8. Lange Nacht des Weines
19Okt.18:008. Lange Nacht des WeinesInnenstadt Braunau
Event Details
8. LANGE NACHT DES WEINES Samstag, 19. Oktober 2019 18:00 Uhr In Braunaus Innenstadt dreht sich am Samstag, 19. Oktober 2019 alles um den edlen Rebensaft: Ein Abend voller Genuss erwartet
Event Details
8. LANGE NACHT DES WEINES
Samstag, 19. Oktober 2019
18:00 Uhr
In Braunaus Innenstadt dreht sich am Samstag, 19. Oktober 2019 alles um den edlen Rebensaft:
Ein Abend voller Genuss erwartet die Gäste bei der bereits 8. Langen Nacht des Weines in Braunau. Am 19. Oktober 2019 laden sieben engagierte Gastronomiebetriebe ab 18:00 Uhr zu einer Verkostungstour durch die Innenstadt ein. Neben einer großen Auswahl an spannenden Weinen und köstlichen Speisen wird mitunter auch durch musikalische Unterhaltung für eine beschwingte Atmosphäre gesorgt.
In der Bier- & Weinbar Schluckerl der Familie Kern in der Linzerstraße erwartet die Gäste erstklassiger Rebensaft vom Weingut Franz Leitameyer aus Reichersdorf im niederösterreichischen Traisental. Leckere Jausenspezialitäten begleiten die Verkostung der edlen Tropfen.
Winzer Krems – Sandgrube 13, eine der bekanntesten Wachauer Weinadressen, ist an diesem Abend wiederholt in der Gugg-Lounge zu Gast. Bekannt köstliche Speisen und musikalische Umrahmung durch das fantastische Duo Star-Klang runden den Abend in der angenehmen, nun rauchfreien Atmosphäre ab.
In der Kellergasse kann man sowohl in der kost.bar Vinothek & Weinbar als auch im café zeit.los Station machen. Österreichische Spitzenweine vom Familienweingut Zeilinger-Wagner aus Hohenwarth am Manhartsberg im Weinviertel stehen in der kost.bar für die Gäste bereit und gleich nebenan im café zeit.los werden erlesene Weine vom mehrfach ausgezeichneten Winzerhof Martin Walzer aus Krems-Gneixendorf präsentiert. Martin Walzer ist manchen vielleicht aus der ATV-Serie „Bauer sucht Frau“ bekannt, wo er 2016 seine Frau Judith kennen und lieben lernte. Zum Wachauer Wein gibt es abgerundete Gerichte aus Astrid Brunhubers hervorragender zeit.los-Gustoküche.
Ganz im Zeichen der letzten Theatersommer-Produktion „Danton“ hat das kinski. Paris als Thema gewählt. Bei Hintergrundmusik à la Moulin Rouge werden französische Bioweine vom Weinhandel Martin Pielmeier aus dem bayerischen Stubenberg zur Verkostung angeboten. Und Achtung! Ein überraschender Showact ist geplant.
Neben Frankreich ist ebenso Italien Thema am 19. Oktober 2019 in der Braunauer Innenstadt. Unter dem Motto „Italien trifft Österreich“ gibt das Cafè Graf von Matera seinen Einstand bei der Langen Nacht des Weines. Der Neukirchner Diplom-Sommelier Franz Dafner jun. stellt Weine aus seiner Kellervinothek vor, die perfekt mit den kulinarischen Spezialitäten aus Apulien, der ursprünglichen Heimat des Mutter-Tochter-Wirtinnen-Duos Bruna und Francesca Matera, harmonieren.
Auf etwas ganz Besonderes darf man sich auch wieder im Restaurant Tafelspitz & Nudelkuchl freuen. Hier wird man mit zur Veranstaltung passenden „Heurigen-Tapas“ und darauf abgestimmten Weinen verwöhnt.
Die Stadt-, Tourismus- und Standortmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
19.10.2019 - 18:00 Uhr
Ort
Innenstadt Braunau
Stadtplatz Braunau, 5280 Braunau am Inn