Donnerstagskonzert im La Musica: Sven Ochsenbauer Trio Latin
Event Details
LA MUSICA – FREIES MUSIKZENTRUM ERCOLE CAPUTO SVEN OCHSENBAUER TRIO LATIN – BOSSA NOVA – MODERN JAZZ Donnerstag, 04. Dezember 2025 19:30 Uhr Sven Ochsenbauer Trio Latin – Bossa Nova –
Event Details
LA MUSICA – FREIES MUSIKZENTRUM ERCOLE CAPUTO
SVEN OCHSENBAUER TRIO LATIN – BOSSA NOVA – MODERN JAZZ
Donnerstag, 04. Dezember 2025
19:30 Uhr
Sven Ochsenbauer Trio Latin – Bossa Nova – Modern Jazz
Das „Sven Ochsenbauer Trio“ setzt sich zusammen aus Sven Ochsenbauer (Piano / Komposition), Markus Schlesag (Kontrabass / E-Bass) und Walter Hopf (Schlagzeug). Zahlreiche Konzerte in Deutschland und im benachbarten Ausland (Österreich / Tschechien) sowie diverse CD-Veröffentlichungen zeugen von der Kreativität des bekannten Jazz-Trios. Im Mittelpunkt des Programms stehen die gehaltvollen Kompositionen des Pianisten und Bandleaders Sven Ochsenbauer.
Sven Ochsenbauer ist ein international renommierter Jazzpianist und Komponist; vor allem durch seine zahlreichen Auftritte im deutschsprachigen Raum sowie im benachbarten Ausland (z. B. Österreich oder Tschechien) hat er sich einen hervorragenden Ruf in der Jazzszene erspielt. Er zählt sowohl klassische Komponisten wie Claude Debussy und Maurice Ravel, die Väter des Jazz wie George Gershwin oder Tom Jobim, als auch zeitgenössische Jazzer wie Keith Jarrett, Kenny Barron, Chick Corea und Michel Petrucciani zu seinen musikalischen Einflüssen.
Darüber hinaus pflegt er eine besondere Affinität zur lateinamerikanischen Musik (Latin / Bossa Nova). Dieses weite Interessenspektrum kommt in Ochsenbauers gehaltvollen Kompositionen zur vollen Blüte. Er arbeitet als Studiomusiker, komponiert Filmmusik und ist in der Vergangenheit mit außergewöhnlichen Projekten aufgefallen, z. B. mit seiner Solo-CD-Veröffentlichung „HoamadJazz“. Hier hat er traditionelle Volkslieder in den Kontext des Jazz gesetzt.
Markus Schlesag absolvierte sein Kontrabass-Studium am Meistersinger-Konservatorium in Nürnberg. Seitdem ist er mit vielen international bekannten Jazzmusikern auf der Bühne gestanden. Darunter waren unter anderem Auftritte mit Heini Altbart, Bobby Shew, Max Greger jr., Tony Bulluck, Martin Schrack, Klaus Graf, Stefan Holstein, Oscar Klein, Hans Salomon, Dwight Trible, Steve Hooks, Nina Michelle, Bill Molenhof, Joris Dudli, Helmut Nieberle. Außerdem wirkt er regelmäßig an Theaterproduktion mit, z. B. „Kleiner Mann“ von Hans Fallada, „Die Dreigroschenoper“ von Brecht / Weill am Theater Regensburg oder aktuell bei „Jesus Christ Superstar“ am Niederbayerischen Landestheater. Er arbeitet als Komponist und Arrangeur und hat darüber hinaus schon zahlreiche Alben mit Max Greger jr., Charly Antolini, Martin Weiss, Tony Bullock und anderen hochkarätigen Musikern veröffentlicht.
Der Schlagzeuger Walter Hopf zeigt sein umfassendes Können, seine technische Raffinesse und sein breites musikalisches Spektrum in den vielfältigsten Stilrichtungen. Seine Leidenschaft aber gilt dem Jazz. So sorgt er bei Big Bands sowie bei kleineren Combos für den richtigen Groove und ein homogenes Klangbild. Der gefragte Musiker trat schon mit zahlreichen bekannten Künstlern in verschiedenen Projekten auf, z. B. Lisa Wahlandt, Konrad Niski, Tom Bruce oder Paul Enghofer. Im „Sven Ochsenbauer Trio“ stellt er eine musikalische Symbiose mit seinen kongenialen Partnern her, wobei er sein Spiel trotzdem frei gestaltet und darüber hinaus die dynamischen Möglichkeiten des Schlagzeugs voll ausschöpft. Immer im Geschehen arbeitet er Nuancen facettenreich heraus.
Ein Konzerterlebnis, dass man sich keinesfalls entgehen lassen sollte!
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
TIPP: Aufgrund der verkehrsberuhigten Zone neben dem Bahnhofsgebäude, bitte die Parkmöglichkeiten am Busbahnhof nutzen.
Foto© lamusica
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
04.12.2025 ab 19:30 Uhr