Gasthaus Murauer
Antersdorf 38, D-84359 Simbach am Inn
Events at this location
Oktober
24Okt.18:00Gasthaus Murauer - Ripperl AbendGasthaus Murauer
Event Details
RIPPERL – ABEND GASTHAUS MURAUER Freitag, 24. Oktober 2025 18:00 Uhr Gönn dir einen unvergesslichen Ripperl-Abend! Zart mariniertes Fleisch, perfekt gegrillt und knusprig gebräunt – dazu kühle Getränke und gute Laune.
Event Details
RIPPERL – ABEND
GASTHAUS MURAUER
Freitag, 24. Oktober 2025
18:00 Uhr
Gönn dir einen unvergesslichen Ripperl-Abend! Zart mariniertes Fleisch, perfekt gegrillt und knusprig gebräunt – dazu kühle Getränke und gute Laune. Komm vorbei, lass dir unsere saftigen Ripperl schmecken und genieße ein geselliges Stammtisch-Feeling. Wir freuen uns auf dich!
Weitere Informationen sowie Kontaktdaten unter: https://da-murauer.de/
Foto ©: gasthaus-murauer
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
24.10.2025 - 18:00 Uhr
Veranstalter
Jänner
09Jan.19:00Comedy Krimi - Dinner im Gasthaus MurauerGasthaus Murauer
Event Details
COMEDY KRIMI DINNER – INKL. 3 GÄNGE MENÜ „DAS KNÖDELKOMPLOTT“ Freitag, 09. Januar 2026 Beginn: 19:00 Uhr Bayrische Kriminalkomödie Alois Zornbinkl (Rudi Gall) ist ein echtes bayrisches
Event Details
COMEDY KRIMI DINNER – INKL. 3 GÄNGE MENÜ
„DAS KNÖDELKOMPLOTT“
Freitag, 09. Januar 2026
Beginn: 19:00 Uhr
Bayrische Kriminalkomödie
Alois Zornbinkl (Rudi Gall) ist ein echtes bayrisches Original. Als Tatortputzer (Tatortreiniger) der bayrischen Polizei weiß Alois über sämtliche Mordfälle und deren Hintergründe Bescheid und verbirgt sein Wissen oder seinen Unmut über bestimmte Ermittlermethoden nicht. Wird sein Reinigungsequipment bald wieder zum Einsatz kommen? Wer ist das nächste Opfer, welches seine Spuren am Tatort hinterlässt? hat die Spusi (Spurensicherung) auch wirklich jedes Detail erkannt? Und wieso eigentlich das Knödelkompott…Verzeihung, Komplott? Kann etwas so Leckeres so tödlich sein?
Fühlen Sie sich als Teil der neu gegründeten Soko SOKO und entdecken Sie gemeinsam mit Henriette (Sophie Meinecke) und Alois was sich in den letzten Tagen in Ihrem Umfeld zugetragen hat oder zugetragen haben könnte. Erleben Sie eineinhalb Stunden turbulente Unterhaltung mit zwei Akteuren und ihren verschiedenen Auffassungen von Ermittlungsarbeit. Untermalt von verschiedenen Menügängen sitzen Sie mittendrin in einer Krimimalkomödie deren Inhalt nicht immer ganz ernst zu nehmen ist.
Foto©bydinnerbrettl.de
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
09.01.2026 - Beginn 19:00 Uhr
Veranstalter
Februar
27Feb.19:00Comedy - Dinner im Gasthaus MurauerGasthaus Murauer
Event Details
COMEDY DINNER – INKL. 3 GÄNGE MENÜ „BAYRISCH FÜR ANFÄNGER“ Freitag, 27. Februar 2026 Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Bayrisch für Anfänger – Mia San Mia Mit jeder Menge Wortwitz, Esprit
Event Details
COMEDY DINNER – INKL. 3 GÄNGE MENÜ
„BAYRISCH FÜR ANFÄNGER“
Freitag, 27. Februar 2026
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Bayrisch für Anfänger – Mia San Mia
Mit jeder Menge Wortwitz, Esprit und Humor führen die beiden Protagonisten ihre Zuschauer äußerst unterhaltsam durch einen beschwingten Abend, der den Lachmuskeln so einiges abverlangt. Urbayer Schorsch Kirchmeier, Oberlehrer und selbstberufener Dozent, ist mit dem erschütternden Ergebnis einer aktuellen Studie konfrontiert, die besagt, der bayrische Dialekt sei massiv vom Aussterben bedroht. Mit der gebürtigen Preußin, Schuldirektorin Frederike von Biederstädt, die ihre Rolle im Auftrag des bayrischen Kultusministeriums überaus wichtig nimmt, liefert er sich in herrlicher Mundart feurige Wortgefechte. Leiden-schaftlich und vehement bezieht er Position für die in ihm zutiefst verwurzelte bayrische Lebensart und gegen jegliches übertriebene „gscheidhaftlerische Gehabe“.
Das hinreißende Spektakel des ungleichen Paars besticht durch urkomische Momente, pfiffige Dialoge sowie eine einzigartige, legendäre, bayrische Herzlichkeit. Von traditioneller bayrischer Musik perfekt untermalt, erwartet den Besucher ein unvergesslicher Abend voller spritziger Überraschungen. Die beiden Protagonisten, Rudi Gall und Sophie Meinecke, glänzen mit ausgeprägtem komödiantischem Talent und ziehen das Publikum mit turbulentem Schlagabtausch und witziger Situationskomik in ihren Bann. Rudi Gall, aufgewachsen im Voralpenland (Oberau bei Garmisch-Partenkirchen) ist ein waschechter Vollblut-Oberbayer, dem es nicht nur auf der Bühne eine Herzensangelegenheit ist, den bayrischen Dialekt, die Kultur und das Brauchtum zu pflegen und in die große weite Welt zu tragen. Die Deutsch-Französin Sophie Meinecke spielt seit 2010 mit großer Leidenschaft Theater und besuchte bis 2013 die Neue Münchner Schauspielschule. Sie ist an zahlreichen Münchner Bühnen zu sehen, in deutscher und französischer Sprache. Die perfekte Kulisse für das fröhliche Bühnenstück bietet das urgemütliche Ambiente
des Alten Wirt in Moosach, eines der ältesten Wirtshäuser Münchens. Flankiert wird das Schauspiel von köstlichen kulinarischen Genüssen. Traditionelle bayrische Schmankerl in Form eines 3-Gänge-Menüs (auf Wunsch auch gern vegetarisch) garantieren Gaumenfreuden pur. Egal ob Zuagroaster oder Einheimischer – Bayrisch für Anfänger begeistert mit zutiefst urbayrischem Lebensgefühl und Lebensfreude und
ist ein Muss für alle, die Bayern lieben, den gerne lachen und den Genuss eines köstlichen Mahls zu schätzen wissen.
Foto©bydinnerbrettl.de
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
27.02.2026 - Einlass 18:00 Uhr - Beginn 19:00 Uhr