FdR (Festival der Regionen)
Events by this organizer
Juni
Event Details
FDR – PROJEKT „SOMNARIUM“ Freitag, 13. Juni – Sonntag, 22. Juni 2025 täglich von 05:30 – 21:30 Uhr Somnarium ist ein begehbarer Traumraum,
Event Details
FDR – PROJEKT „SOMNARIUM“
Freitag, 13. Juni – Sonntag, 22. Juni 2025
täglich von 05:30 – 21:30 Uhr
Somnarium ist ein begehbarer Traumraum, der Besucher*innen einlädt, zwischen Wachsein und Träumen zu schweben. Durch geführte Meditationen, Klanginstallationen und Zeichenprozesse entsteht eine wachsende Sammlung kollektiver Traumwelten – ein Raum für Visionen, die Realität werden können. Die gezeichneten Träume werden auf durchsichtigen Wänden ausgestellt und zu einer lebendigen Assemblage. Während des gesamten Festivals kann jede*r von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (05:30–21:30 Uhr) 25-minütige Meditations-Slots buchen. Zwei Workshops bieten zudem die Möglichkeit, das Traumarchiv experimentell zu erkunden und spielerisch kollektive Sehnsüchte erfahrbar zu machen.
Jetzt Platz sichern und kostenlose Tickets buchen
https://kupfticket.com/events/somnarium-workshops
Meditation, 25 min. Slots von 05:30 – 21:30 Uhr vor Ort (max. 3 Personen),
Buchungen empfohlen über: http://somnarium.info
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto®Bewegende Kunstormen
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.06.2025 - 22.06.2025 - täglich von 05:30 - 21:30 Uhr
Ort
Inn Au, Ufer an der Enknach
Veranstalter
Event Details
FESTIVAL DER REGIONEN – PROJEKT „FLYING BORDERS“ Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025 Täglich von 08:00 – 24:00 Uhr Seit 1.
Event Details
FESTIVAL DER REGIONEN – PROJEKT „FLYING BORDERS“
Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025
Täglich von 08:00 – 24:00 Uhr
Seit 1. April 2024 trennt der Inn nicht nur Österreich und Bayern, sondern auch zwei Sprachregeln: offiziell gendern darf man seither nur auf einer Seite des Flusses. Grenzen waren und sind immer Orte des Austausches und der Kommunikation. Worte sind leichter als Luft und so ermöglicht „Flying Borders“ das Kommunizieren über unsere eigenen Grenzen hinweg. Diese Installation macht Grenzen überwindbar, verbindet Menschen durch Wort und Klang und hinterfragt mit Augenzwinkern, wem Sprache gehört.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Mario Schwendner
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.06.2025 - 22.06.2025 - jeweils von 08:00 - 23:59 Uhr
Ort
Innbrücke Braunau/ Simbach
Simbacher Landstraße, 5280 Braunau am Inn
Veranstalter
Event Details
FESTIVAL DER REGIONEN – PROJEKT „FREI.LAND“ Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025 Täglich von 08:00 – 24:00 Uhr FREI.LAND ist eine
Event Details
FESTIVAL DER REGIONEN – PROJEKT „FREI.LAND“
Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025
Täglich von 08:00 – 24:00 Uhr
FREI.LAND ist eine temporäre Intervention aus 50 Kleinskulpturen – betonierten, bratfertigen Hühnern – auf der alten Innbrücke gegenüber der Bronze „Gockel Walter“. Als Reaktion und Erweiterung eines bestehenden Werks erzeugt die Installation einen spannungsvollen Kontrast zwischen einer heroischen Einzelfigur und der anonymen, auf bloßen Fleischwert reduzierten Menge. „FREI.LAND“ thematisiert Macht und Ohnmacht, Wohlstand und Armut, aufgeblasene Männlichkeit und unsichtbare weibliche Arbeit. Die Skulpturen verhandeln Fragen nach gesellschaftlichen Werten und deren Ungleichverteilung, thematisieren patriarchale Strukturen, Heteronormativität sowie queere Perspektiven. Eine stille Revolution aus Beton, zwischen Traum und Wirklichkeit.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Hanna Kirmann
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.06.2025 - 22.06.2025 - jeweils von 08:00 - 23:59 Uhr
Ort
Innbrücke Braunau/ Simbach
Simbacher Landstraße, 5280 Braunau am Inn
Veranstalter
Event Details
FDR – PROJEKT „WIRKLICHKEIT NEU DENKEN“ Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025 von 08:00 – 24:00 Uhr Das Projekt bietet die
Event Details
FDR – PROJEKT „WIRKLICHKEIT NEU DENKEN“
Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025
von 08:00 – 24:00 Uhr
Das Projekt bietet die Möglichkeit, Braunau mittels eines Rundwanderweges, der gemeinschaftliche Räume erschließt, neu zu entdecken. Das Projekt ist eine Entdeckungsreise vergangener und zukünftiger Utopien, eine Versammlung kollektiver Träume und Wünsche. Hierbei wird einerseits zum Träumen über fiktive Narrative eingeladen, die entscheidend durch kollektive Werte geprägt sind. Andererseits soll der Blick auf vergangene Entwürfe die fließende Grenze zwischen Utopie und Dystopie, zwischen Ideal und Schrecken, sichtbar machen. Oft kippen utopische Ideen dabei ins Gegenteil um. Der Rundwanderweg umfasst 16 VR-Stationen und verbindet sämtliche Festivalprojekte.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Oliver Alunovic
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.06.2025 - 22.06.2025 - jeweils von 08:00 - 23:59 Uhr
Veranstalter
13Jun.(Jun. 13)8:0022(Jun. 22)23:59Festival der Regionen - Projekt "Wonder - Wand"Stadtmauer Braunau
Event Details
FDR – PROJEKT „WONDER – WAND“ Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025 täglich von 08:00 – 24:00 Uhr Großformatige Cyanotypie-Stoffbahnen, die
Event Details
FDR – PROJEKT „WONDER – WAND“
Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025
täglich von 08:00 – 24:00 Uhr
Großformatige Cyanotypie-Stoffbahnen, die an der Stadtmauer in Richtung Simbach installiert sind, zeigen die Lebensrealitäten von Innviertlerinnen. Diese trafen sich im Vorfeld, um über ihre Aufgaben im Innviertel zu reflektieren. Therapeutinnen, Bäuerinnen, Musikerinnen, Mütter, Verkäuferinnen, Reinigungskräften und viele mehr erledigen tagtäglich wertvolle Arbeiten – ganz selbstverständlich und meist unbeachtet im Hintergrund. Die Idee war es, im Kollektiv zu träumen und dabei eine Cyanotypie zu entwickeln. Auf der „WONDER-WAND“ werden die WONDER-WERKE dieser Menschen sichtbar gemacht und vor den Vorhang geholt. Marianne Gogg wird täglich um 15 Uhr für eine Stunde an der WONDER-WAND verweilen, manchmal auch in Begleitung von WONDER-WERKERINNEN. Einfach vorbeischauen und staunen.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Tanja Dukic
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.06.2025 - 22.06.2025 - täglich von 08:00 - 24:00 Uhr
Ort
Stadtmauer Braunau
Veranstalter
Event Details
FDR – PROJEKT „DIE BRAUNAUER STADTNÄHERIN“ Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025 täglich von 10:00 – 17:00 Uhr Auf dem Braunauer
Event Details
FDR – PROJEKT „DIE BRAUNAUER STADTNÄHERIN“
Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025
täglich von 10:00 – 17:00 Uhr
Auf dem Braunauer Stadtplatz entsteht ein öffentlicher Arbeitsplatz, an dem eine Näherin mitgebrachte Textilien zu einem Patchwork verarbeitet. Die Bewohner*innen geben ein Stück ihres Besitzes ab und werden Teil eines „Orts-Gewebes“. Jedes Textil wird mit den Initialen der Person markiert, die es bringt, und in eine wachsende Quilt-Karte der Stadtbevölkerung eingearbeitet. Das entstehende Werk bleibt nach Fertigstellung in Braunau. Die Installation lädt nicht nur zur aktiven Teilnahme ein, sondern auch zum Austausch – ein kollektives, lebendiges Abbild der Gemeinschaft, mitten im öffentlichen Raum.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Lydia Waldhoer und Jonatan Verhelst
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.06.2025 - 22.06.2025 - täglich von 10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Fischerbrunnen - Stadtplatz
Stadtplatz 19
Veranstalter
Event Details
FDR – PROJEKT „MATERIELLE (T)RÄUME“ Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025 täglich von 10:00 – 20:00 Uhr Gruppe Bussi erforscht Geschichten
Event Details
FDR – PROJEKT „MATERIELLE (T)RÄUME“
Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025
täglich von 10:00 – 20:00 Uhr
Gruppe Bussi erforscht Geschichten ausgemusterter und zum Abriss bereitstehender Gebäude im Innviertel, dokumentiert ihre Vergangenheit und erweckt sie am Rande der Braunauer Altstadt zu neuem Leben. In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Braunau entsteht ein offener Ort zum Verweilen, Träumen und Neu-Denken von Raum und Gemeinschaft. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen von der Lebenshilfe Braunau und Besucher*innen will die Guppe darüber nachdenken, wie (öffentlicher) Raum durch widerstreitende politische Interessen geformt und immer wieder neu definiert wird. In diesem Sinne soll die gemeinsam errichtete Struktur als Ausgangspunkt für gemeinsame Imagination neuer Räume und Architekturen für Braunau gesehen werden. Eine Videoinstallation dokumentiert in einer angrenzenden, leerstehenden Trafik den Prozess des Stadl-Abbaus. Für eine Woche wird der kleine Park an der Ringstraße zur Werkstatt, in der Stadt und Region in Dialog treten. Die performative Besiedelung ist das Mittel – die Frage bleibt: Was kann nach dem Rückbau alter Strukturen neu entstehen?
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Florian Berger
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.06.2025 - 22.06.2025 - täglich von 10:00 - 20:00 Uhr
Ort
Park gegenüber Salzburger Vorstadt 40
Lederer Gasse 23, 5280 Braunau
Veranstalter
Event Details
FDR – PROJEKT „FESTIVALZENTRUM DIE TREFFIK KOMMT!“ Freitag, 13. Juni – Sonntag, 22. Juni 2025 täglich von 10:00 – 20:00 Uhr Im Zusammenkommen
Event Details
FDR – PROJEKT „FESTIVALZENTRUM DIE TREFFIK KOMMT!“
Freitag, 13. Juni – Sonntag, 22. Juni 2025
täglich von 10:00 – 20:00 Uhr
Im Zusammenkommen auf der Linzer Straße liegt der realistische Traum für das Festivalzentrum des diesjährigen Festivals.
Beim täglichen Mittagstisch kannst du dich bei lokalen Gaumenfreuden mit Künstler*innen, Gäst*innen, Team und Lokalen in Gespräche verwickeln lassen. Direkt im Anschluss entkommst du dem Gewusel ganz einfach, indem du dich eine Ebene tiefer gleiten lässt: in den Hundsgraben. Die nachmittäglichen Hundsstunden laden frei nach dem Motto „rest&digest“ ein zum kollektiven Rasten.
Lauter Gedankenaustausch folgt sogleich bei abendlichen Künstler*innengesprächen, Lesungen, Musikeinlagen und öffentlichen Diskursen.
Daneben befindet sich die Trafik. Nicht nur Info-Point für alle Besucher*innen sondern auch Ausstellungsraum, der von den Studierenden für das Festival bespielt wird. Dabei sein und mitnehmen. Souvenirs, Gadgets, Postkarten, Magazine und Zeitungen und mehr von Braunau für alle. Eins sei Gewiss: come as you are – im Festivalzentrum bist du willkommen!
Ein lebender Organismus, es frisst alte Möbel und spuckt Festivalzentrumbenötigungseinheiten aus.
Bank Stuhl Tisch Dach Fussablage Fusselfänger Sitzhöcker Flachliege Rezepthalter.
Hybride Chimären aus Stuhltischkastenbeinteppichmöbel breiten sich sabbernd aus,
ist fröhlich lebendig und wächst mit und um das Publikum des Festivals.
– Mittagstisch
– Hundsstunden im Hundsgraben – kollektives Rasten
– Künstler*innen Gespräche
– Ausklang im Reiterkeller
– Pride-Community-Tag
– Die sehr gute Band Jopa, Lili Kaufmann & Leni Ulrich
– YouthVibes – Jugendbeirat Braunau und JUZ
– Open Jam Session: Kunstuni mit Martin Simböck Kunstuniversität Linz, Martin Simböck und alle Musiker*innen die mitmachen
– Repair-Cafe Braunau in Kooperation mit kuli, zimt und BAV
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Fiona Buttazzioni und Klasse Bildhauerei und transmedialer Raum
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.06.2025 - 22.06.2025 - jeweils von 10:00 - 20:00 Uhr
Veranstalter
Event Details
FDR – PROJEKT „EIN FINGERHUT VOLL UTOPIEN“ Freitag, 13. Juni – Sonntag, 22. Juni 2025 täglich von 10:00 – 20:00 Uhr Das Projekt
Event Details
FDR – PROJEKT „EIN FINGERHUT VOLL UTOPIEN“
Freitag, 13. Juni – Sonntag, 22. Juni 2025
täglich von 10:00 – 20:00 Uhr
Das Projekt befasst sich mit den Goldhaubenfrauen im Bezirk Braunau und schlägt eine Brücke zwischen Tradition und Zukunft. Anhand von Gesprächen mit den Goldhauben über Brauchtum und Zukunftsvisionen entsteht in einem Workshop eine textile Installation und Performance, die als Symbol für eine neue, diverse, generationsübergreifende Gemeinschaft steht. Die kollektive Handarbeit schafft Raum für das Geschichtenerzählen und World-Building in Anlehnung an feministische Science-Fiction. Während dem FdR wird das Projekt zu einem partizipativen Happening – ein Fest zwischen Tradition und Vision, Erzählkunst und kollektiver Gestaltung.
Performance, am 14. Juni 2025 von 14:00 – 16:00 Uhr.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto®Rosanna Graf
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.06.2025 - 22.06.2025 - 10:00 - 20:00 Uhr
Veranstalter
13Jun.(Jun. 13)10:0022(Jun. 22)23:50Festival der RegionenBraunau - Simbach - Umgebung
Event Details
FESTIVAL DER REGIONEN Freitag, 13. Juni – Sonntag, 22. Juni 2025 Die Stadt Braunau wird zu einer Bühne für unterschiedlichsten Kunst- und Kulturprojekte, wenn das Festival der Regionen hier gastiert. Besonders
Event Details
FESTIVAL DER REGIONEN
Freitag, 13. Juni – Sonntag, 22. Juni 2025
Die Stadt Braunau wird zu einer Bühne für unterschiedlichsten Kunst- und Kulturprojekte, wenn das Festival der Regionen hier gastiert. Besonders viele Projekte sind partizipativ und laden dazu ein, mitzumachen. Der „rote Faden des Festivals 2025 ist die Kraft kollektiver Träume, gemeinsamer Geschichten und positiver Utopien“.
Unter dem Motto „Realistischer Träume“ setzt sich das Festival mit dem allgegenwärtigen Gefühl der Ungewissheit auseinander und macht sich auf die Suche nach neuen Narrativen. Zehn Tage verwandelt sich Braunau in eine Plattform zur Erforschung und Feier von Geschichten und Träumen aus aller Welt, die daran erinnern, dass wir uns nur gemeinsam der Zukunft stellen können.
Gezeigt werden Kunst- und Kulturprojekte lokaler, regionaler und internationaler KünstlerInnen unterschiedlichster Genres, von Performance, Installationen, Ausstellungen, Konzerten, Literatur, Video und Musik bis hin zu interdisziplinären Projekten. Diese Vielfalt macht das Festival zu einem Forum für Neues.
Stattfinden werden diese Projekte sowohl im öffentlichen Stadtraum als auch in historischen Gebäuden und Leerständen. Auch die Nachbarstadt Simbach wird als Schauplatz eingebunden.
Die BewohnerInnen von Braunau und Umgebung sind nicht nur ZuschauerInnen im klassischen Sinn, sondern aktive Teilnehmende und Mitwirkende, die das Festival mitgestalten können.
Ziel ist ein Gemeinschaftsgefühl, das über die Dauer des Festivals hinaus wirken soll.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.06.2025 - 22.06.2025 - ab 10:00 Uhr
Ort
Braunau-Simbach-Umgebung
Veranstalter
13Jun.10:30Festival der Regionen - Projekt "Deep Rest"Büro REAL - Stadtplatz 32, Braunau
Event Details
FESTIVAL DER REGIONEN – PROJEKT „DEEP REST“ Freitag, 13. Juni 2025 Beginn: 10:30 Uhr Ende: 13:00 Uhr Dem Wunsch, das Bett mit sich
Event Details
FESTIVAL DER REGIONEN – PROJEKT „DEEP REST“
Freitag, 13. Juni 2025
Beginn: 10:30 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Dem Wunsch, das Bett mit sich herumtragen zu können, wird in dieser Performance Gestalt gegeben. Die Inspiration hierfür stammt aus einem wiederkehrenden Traum der Künstlerin Jacqueline K. Böhm, in dem sie sich lediglich in ihre Bettdecke gehüllt auf offener Straße bewegt. In ihrer Performance verschwimmen die Grenzen zwischen Privatheit und Öffentlichkeit sowie zwischen Wachsein und Traumwelt: Sie verlässt ihr Bett in Linz, steigt in den Zug und reist bis ins Festivalzentrum in Braunau am Inn – das Publikum kann sie auf diesem Weg begleiten. Dabei trägt sie ein Kleid bestehend aus Bettzeug – ein wandelndes Refugium, eine intime Zone inmitten des öffentlichen Raums und dennoch ein Symbol für den allgegenwärtigen Ballast. „Deep Rest“ ist ein Experiment über gesellschaftliche Erwartungen, das Überwinden innerer Barrikaden und die Effizienz der Faulheit. Die Performance wird live auf DORFTV übertragen und öffentlich gezeigt beim Festivalzentrum und beim Alten Rathaus in Linz (Kunsthalle Linz).
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©JacquelineBöhm
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.06.2025 - 10:30 Uhr
Veranstalter
13Jun.13:00Festival der Regionen - Festival OpeningBraunau - Simbach - Umgebung
Event Details
FESTIVAL DER REGIONEN – FESTIVAL OPENING Freitag, 13. Juni 2025 ab 13:00 Uhr Der Eröffnungstag des Festivals lädt dazu ein, Kunst und Kultur
Event Details
FESTIVAL DER REGIONEN – FESTIVAL OPENING
Freitag, 13. Juni 2025
ab 13:00 Uhr
Der Eröffnungstag des Festivals lädt dazu ein, Kunst und Kultur auf unkonventionelle Weise zu erleben. Mit einer Mischung aus performativen und musikalischen Elementen sowie interaktiven Programmpunkten wird die Verbindung zwischen Braunau und Simbach künstlerisch gefeiert. Der Tag bietet Raum für Reflexion, Austausch und gemeinsames Feiern – ein Auftakt, der das gesamte Festival prägen wird.
Programm:
10:30 – 13:00 Uhr: Zugfahrt von Linz-Braunau – Deep Rest – Performance/Live Stream- Jaqueline Kaiser Böhm bringt Privatheit und Öffentlichkeit zusammen
13:00 – 14:30 Uhr: Festivalzentrum, Linzer Straße 5 – Mittagstisch & Auftakt – Auftakt vom demokratischen Chor Braunau und Kunstuni Linz
14:30 – 17:00 Uhr: Braunau nach Simbach – Vermittlungstour – Tour durch zentrale künstlerische Arbeiten des Festivals
16:00 – 17:00 Uhr: Festivalzentrum, Braunau – „Der Koch, eine Wurst und das verrückte Huhn“ – Ein Theaterstück für Kinder 4+ und Erwachsene
17:00 – 20:00 Uhr: Bahnhof Simbach – Eröffnung Foodtruck – Willkommen-Snacks, Drinks, Eröffnungsreden mit Musik
20:30 – 21:15 Uhr: Innbrücke Braunau/ Simbach – Brückentanz – Performative Aktion mit Big Band
21:45 – 22:45 Uhr: Salzburger Vorstadt, Braunau – „Die Testamentverlautbarung“-Performance #1 – Politische und gesellschaftlich scharfe Performance
23:30 – 00:30 Uhr: Festivalzentrum, Braunau – Drag Show – Kunstvoller Kommentar zu Geschlechternormen
00:30 – 03:00 Uhr: Reiterkeller, Braunau – DJ-SEt & Party, Party
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.06.2025 - ab 13:00 Uhr
Ort
Braunau-Simbach-Umgebung
Veranstalter
13Jun.ganztägig22Festival der Regionen - Projekt "Platz für Kultur"Kirchenplatz Braunau am Inn
Event Details
FDR – PROJEKT „PLATZ FÜR KULTUR“ Freitag, 13. – 22. Juni 2025 15:00 Uhr Platz für Kultur: Das Bauhoftheater Braunau setzt ein kulturpolitisches
Event Details
FDR – PROJEKT „PLATZ FÜR KULTUR“
Freitag, 13. – 22. Juni 2025
15:00 Uhr
Platz für Kultur: Das Bauhoftheater Braunau setzt ein kulturpolitisches Zeichen gegen den Mangel an Kulturorten. Ein Gewächshaus für die „Kulturpflanze“ bietet eine visionäre Antwort auf prekäre Arbeitsverhältnisse und fehlende Spielorte in einer Stadt voller Leerstände. Die temporäre Installation zeigt, wie kreative Räume entstehen können. Eine Pyramide symbolisiert Wachstum, Transformation und Stabilität. Besucher*innen holen sich Pflänzchen, notieren Visionen auf Karten und platzieren beides in der Pyramide – ein lebendiger Prozess, der die Community einbindet. Die Pyramide wird Treffpunkt und Ort des Dialogs. In einem interaktiven Programm tauscht sich das Publikum mit Kunstschaffenden über die Zukunft der freien Kultur aus. Im Rahmen eines interaktiven Programms kann das Publikum mit den Kunstschaffenden in einen Diskurs über die Zukunft der freien Kultur treten.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Dita Sommerauer
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.06.2025 - 22.06.2025 - 15:00 - 22:00 Uhr
Ort
Kirchenplatz Braunau am Inn
Veranstalter
13Jun.(Jun. 13)20:3021(Jun. 21)15:45Festival der Regionen - Projekt "Tanzdorf"Braunauer Innenstadt
Event Details
FDR – PROJEKT „Tanzdorf“ Freitag, 13. Juni – Samstag, 21. Juni 2025 Beginn: 21:30 Uhr Hannah Shakti Bühler und Simon Mayer erschaffen im
Event Details
FDR – PROJEKT „Tanzdorf“
Freitag, 13. Juni – Samstag, 21. Juni 2025
Beginn: 21:30 Uhr
Hannah Shakti Bühler und Simon Mayer erschaffen im Innviertel einen neuen Raum für Tanz und Kunst. Inspiriert von historischen Tanzmanien züchten sie dort einen „Tanzvirus“ voller Lebensfreude, der sich dann in Braunau ausbreiten darf: Das dabei entstehende Tanzdorf ist mobil, brückenbauend und offen für alle.
Das Tanzdorf soll ein imaginärer Ort werden, an dem zeitgenössischer Tanz als freier Ausdruck Wurzeln schlagen darf. Tanz soll nicht nur als Hobby sondern auch als Beruf und als Weg zum eigenen Wohlbefinden seinen Anker im Innviertel finden. Hannah und Simon träumen groß und wollen beim Festival der Regionen mit dem Tanzdorf einen Ort schaffen, an dem Bewegung Heimat bedeutet.
Das Projekt wird euch in einer Vielfalt an Angeboten im Alltag begegnen. Haltet Ausschau nach unseren Brückentänzen, Tanzankern, Tanzböden, Workshops und vielem mehr.
Termine:
Freitag, 13. Juni | 20:30 – 21:15 Uhr Tanzdorf: Brückentanz
Innbrücke Braunau/Simbach
Samstag, 14. Juni | 21:00 – 23:00 Uhr Tanzdorf
ZIMT Kaserngasse 2
5280 Braunau am Inn
Sonntag, 15. Juni | 09:30 – 12:00 Uhr Start der Friedenswanderung mit Tanzdorf
Festivalzentrum, Linzer Straße 53
5280 Braunau
Sonntag, 15. Juni | 16:00 – 18:00 Uhr Tanzdorf: Filmpremiere
Kultur im Gugg, Palmstraße 4
5280 Braunau am Inn
Dienstag, 17. Juni | 19:00 – 20:00 Uhr Tanzdorf: TANZANKER BEIM POETRY SLAM
Kultur im Gugg, Palmstraße 4
5280 Braunau am Inn
Mittwoch, 18. Juni | 17:00 – 20:00 Uhr DORFTV-Tanzboden
Info-Point / Festivalzentrum Linzer Straße 5
5280 Braunau am Inn
Donnerstag, 19. Juni | 21:30 – 22:00 Uhr Tanzdorf-Aktion im Rahmen des Projektes von kunst:dünger
Palmpark, Palmplatz
5280 Braunau am Inn
Freitag, 20. Juni | 20:00 – 21:00 Uhr Tanzdorf
ZIMT Kaserngasse 2
5280 Braunau am Inn
Samstag, 21. Juni | 15:15 – 15:45 Tanzboden & Tanzanker im Rahmen des „Fests der Begegnung“
Oberer Stadtplatz vor Stadtamt Braunau Stadtplatz 38
5280 Braunau am Inn
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto®Stefan Hauer
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.06.2025 - 21.06.2025 - 20:30 - 15:45 Uhr
Ort
Braunauer Innenstadt
Veranstalter
13Jun.21:45Festival der Regionen - Projekt "Die Testamentsverlautbarung"Salzburger Vorstadt Braunau
Event Details
FDR – PROJEKT „DIE TESTAMENTSVERLAUTBARUNG“ Freitag, 13. Juni 2025 Beginn: 21:45 Uhr Ende: 22:45 Uhr Ein Traum: Die Neonazis begeben sich nicht mehr
Event Details
FDR – PROJEKT „DIE TESTAMENTSVERLAUTBARUNG“
Freitag, 13. Juni 2025
Beginn: 21:45 Uhr
Ende: 22:45 Uhr
Ein Traum: Die Neonazis begeben sich nicht mehr auf Pilger*innenschaft zum
Geburtshaus. Ist es ein realistischer Traum? Das Projekt forciert diese Realität. Denn: Sie werden im Testament von ihrem Meister so beschimpft, dass sie nicht mehr pilgern wollen. Sie sind entzaubert. Sie sind in die Schranken der Geschichte gewiesen. Also kommen sie nicht mehr hierher. Und noch mehr: Auf dem Geburtshaus zerdrischt sich ihr Scheißmeister auf abartigste Weise. Sie sehen den peinlichen Suizid und sind von dessen Fall entzaubert. Sie sehen die Geschichte und ihr und unser aller Erbe. Hierher wollen sie nicht mehr kommen. Und noch mehr: Sie schwingen selbst die Keule und sehen die Schwere dieser. Diese Keule ist für sie nicht zu (er)tragen. Das Gewicht übersteigt sie. Also sehen sie und sind entzaubert. Und kommen nie mehr wieder an diesen Ort.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto®Martin Grandits
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.06.2025 - 21:45 Uhr
Ort
Salzburger Vorstadt
Salzburger Vorstadt 15, Braunau
Veranstalter
Event Details
FDR – PROJEKT „LANDSCHAFT KOCHEN“ Samstag, 14. Juni – Sonntag, 15. Juni 2025 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 20:00 Uhr Im Heimathaus kocht die
Event Details
FDR – PROJEKT „LANDSCHAFT KOCHEN“
Samstag, 14. Juni – Sonntag, 15. Juni 2025
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr
Im Heimathaus kocht die Hühnersuppe: Zeit für Gespräche, Schweigen, Rühren, Lesen, Singen und langsames Verweilen. Täglich übernehmen wechselnde Gäste die Rolle der Köch*innen. Wer bei der Zubereitung mithelfen möchte, ist herzlich willkommen. Um 13:00 Uhr sind alle eingeladen, am Mittagstisch Platz zu nehmen. Jede Kelle an Erfahrungen, Perspektiven und Themen prägt das Geschmackserlebnis dieses weltweit bekannten und variierenden Gerichts, das als Heilmittel und kulturelles Symbol zur Reflexion über die wechselseitige Beziehung von Mensch und Umgebung einlädt. Am Feierabend sitzen wir zwischen den langen Schatten des Tagewerks und lassen den Moment nachklingen.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
14.06.2025 - 15.06.2025 - jeweils von 10:00 - 20:00 Uhr
Veranstalter
Event Details
FDR – PROJEKT „ZECHE HINTERFOTZING“ Samstag, 14. Juni 2025 Beginn: 13:00 Uhr Ende: 24:00 Uhr Die Aneignung patriarchal-ländlicher Traditionen als realistischer Traum: Die
Event Details
FDR – PROJEKT „ZECHE HINTERFOTZING“
Samstag, 14. Juni 2025
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr
Die Aneignung patriarchal-ländlicher Traditionen als realistischer Traum: Die Zeche Hinterfotzing versammelt FINTA*-Personen zur ersten „Menscha*zech“ des Innnviertels! In einem „Zechen-Bootcamp“ und zwei „Ziagan“ durch Braunau feiern die hinterfotzigen Menscha* Gstanzl, Tanz und Schmähgedicht auf rebellische und humorvolle Weise. Ursprünglich waren Zechen reine Jungmännerbünde, geprägt von Volksmusik, Saufen und Raufen, wobei jede Ortschaft ihre eigenen Lieder, Tänze und auch Rivalitäten hatte. Frauen, im Dialekt gern als „Menscha“ bezeichnet, waren lange Zeit als Tanzpartnerinnen und unterstützende Singstimmen eher geduldet als geschätzt. Wenn nun weiblich gelesene Personen diese Bräuche übernehmen, entsteht ein spannendes Wechselspiel zwischen Tradition und Rebellion – subtil verstörend und zugleich offensiv unterhaltsam. Das Prinzip lautet: Jede hat dafür zu sorgen, dass es bei uns am lustigsten ist!
Zeche Hinterfotzing: Bootcamp im Brauhaus Haselbach von 13:00 -18:30 Uhr
Zeche Hinterfotzing: Ziaga #1 im Info Point von 19:30 – 00:00 Uhr
Freitag, 20. Juni 2025 – Zeche Hinterfotzing: Ziaga #2 im Info Point von 19:00 – 00:00 Uhr
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
14.06.2025 - 13:00 - 24:00 Uhr
Veranstalter
Event Details
FDR – PROJEKT „MARMORPLATTE & SCHEIBE MIT ENTE“ Samstag, 14. Juni und Sonntag, 15. Juni 2025 von 14:00 – 15:30 Uhr Wenn ein
Event Details
FDR – PROJEKT „MARMORPLATTE & SCHEIBE MIT ENTE“
Samstag, 14. Juni und Sonntag, 15. Juni 2025
von 14:00 – 15:30 Uhr
Wenn ein historisch belasteter Ort so normalisiert wird, dass er sich „harmonisch in das Stadtbild einfügt“, wie es derzeit in der Salzburger Vorstadt 15 der Fall ist, stellt sich die Frage, ob dies nicht gerade dazu dient, historische Mythen weiter zu konstruieren und zu bestätigen. Der politische Versuch, eine Vergangenheit durch eine andere zu neutralisieren, ist Ausgangspunkt der Ausstellung „Marmorplatte & Scheibe mit Ente“.
Historische Alltagsobjekte aus der Sammlung des Hauses der Geschichte Österreich, die vor dem laufenden Umbau aus dem Haus entfernt wurden, dienen als Ausgangspunkt für fünf zeitgenössische Künstler*innen, die die aktuelle Bedeutung des Hauses als Repräsentationsinstrument hinterfragen und herausfordern.
Durch die Kombination von Artefakten und künstlerischen Arbeiten im öffentlichen Raum wird das Haus ein weiteres Mal als Projektionsfläche instrumentalisiert, diesmal jedoch, um Themen und Mythen zu verhandeln, die den öffentlichen Raum in den letzten Jahren maßgeblich bestimmt haben.
Bitte sichere dir rechtzeitig deinen Platz bei einer der Führungen!
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Antoine Turillon
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
14.06.2025 - 15.06.2025 - von 14:00 - 15:30 Uhr
Veranstalter
14Jun.ganztägigFestival der Regionen - Projekt "Doris Leeb, Lou Paulsen"Info-Point/ Festivalzentrum
Event Details
FDR – PROJEKT „DORIS LEEB, LOU PAULSEN“ Samstag, 14. Juni 2025 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20:00 Uhr Lesung von Doris Leeb und Lou
Event Details
FDR – PROJEKT „DORIS LEEB, LOU PAULSEN“
Samstag, 14. Juni 2025
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr
Lesung von Doris Leeb und Lou Paulsen
Doris Leeb kann das: viel sagen, ohne viele Wörter zu brauchen. In ihrem zweiten Lyrikband „Menscha“ legt sie Dialektpoesie vor, die von unser aller Leben erzählt. Mit Wut und Wortwitz zeigt sie uns nicht nur die Wände, gegen die wir rennen, sie sucht nach Türen. Sie sieht nicht nur Gräben, sie hat Baupläne für Brücken. Ihr Dialekt kennt viele Sprachen, hat keine Angst vor Anglizismen und ist trotzdem ganz bei sich in der Heimat. Sogar die Hochsprache darf sich mitgemeint fühlen. Worüber sie schreibt? Über alles von Ofong (Anfang) bis Zitterfrost. Und die Sisterhood ist immer mit dabei.
Lou Paulsen nimmt uns mit auf eine bunte Reise „Queer durch Österreich“. Die Poetry Slammerin und Autorin hat Menschen aus der LGBTQIA+-Community befragt und mit ihnen über die verschiedensten Erfahrungen von Bisexualität, dem Leben mit HIV, Outingerfahrungen, queeres Aufwachsen mit Migrationshintergrund und nicht-binäre Sichtweisen geredet. Unser Motto: Wir sind laut, wir sind bunt und wir tanzen unter der Regenbogenflagge – und zwar dann, wenn im Innviertel Pride ist und den Rest des Jahres auch.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto®Stefan Kreilinger
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
14.06.2025 - 18:00 Uhr
Veranstalter
Event Details
FDR – PROJEKT „HEARTH – ON WET GROUND“ Samstag, 14. Juni 2025 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Hearth – on wet grounds
Event Details
FDR – PROJEKT „HEARTH – ON WET GROUND“
Samstag, 14. Juni 2025
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
Hearth – on wet grounds ist eine Weiterentwicklung der Soloperformance „Hearth“ von Magdalena Forster, in der die Choreografin mit eisernen Objekten Verbindungen herstellt und das Publikum in eine Welt hineinzieht, die von subtilen, flüchtigen Details bis hin zu großen Zusammenhängen reicht. Metall steht dabei im Mittelpunkt – nicht nur als Material, sondern als lebendige, atmende Präsenz. In Zusammenarbeit mit der Schmiede des Bruders, Simon Forster in Braunau am Inn, entstanden Objekte aus Eisen und Edelstahl, Eisenscheiben und Schuhprothesen, die an den Volksgott Pan denken lassen, ein Mischwesen aus Mensch und Ziege, der seine Flöten sowohl zum Trösten im Schmerz als auch zum Verführen einsetzt. „Hearth – on wet grounds“ greift diese Ansätze wieder auf und bettet sie in den öffentlichen Raum. Die Künstler*innen Magdalena Forster, Milena Georgieva Martina De Dominicis und Mar Szydlowska machen sich mit Bewegungspatituren und Gesängen vertraut, die an Tänze der Region angelehnt sind. Es werden verschiedene Klangquellen eingesetzt, die zwischen Live-Orgelpfeifen, Stimme und komponierten Elementen wechseln.
19:30 Uhr Shuttle vom Festivalzentrum
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto®Jana van Brussels
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
14.06.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
15Jun.(Jun. 15)9:3017(Jun. 17)18:00Paul Zauners FriedenswanderungStadtplatz Braunau
Event Details
PAUL ZAUNERS FRIEDENSWANDERUNG FESTIVAL DER REGIONEN Sonntag, 15. Juni – Dienstag, 17. Juni 2025 09:30 Uhr Das Projekt Friedenswanderung, initiiert von Paul Zauner (Inntöne Jazzfestival) in Kooperation mit Andreas Mühlleitner (Edition
Event Details
PAUL ZAUNERS FRIEDENSWANDERUNG
FESTIVAL DER REGIONEN
Sonntag, 15. Juni – Dienstag, 17. Juni 2025
09:30 Uhr
Das Projekt Friedenswanderung, initiiert von Paul Zauner (Inntöne Jazzfestival) in Kooperation mit Andreas Mühlleitner (Edition Panoptikum) möchte den Frieden GEMEINSAM in die Welt und durchs Innviertel tragen.
Geplant ist eine Wanderung von Braunau am Inn entlang nach Schärding. In Schärding wird eine große Abschlussveranstaltung am Stadtplatz stattfinden.
Die Wanderung startet am So, 15.6.2025 um 9.30 Uhr in Braunau beim Festivalzentrum, Linzer Straße 5 und endet am Di, 17.6.2025 am Nachmittag in Schärding.
Die einzelnen Etappen der Wanderung sind zwischen 1 und 3 Stunden, dazwischen wird es Pausen und ein kulturelles Rahmenprogramm geben. Der Einstieg zur Wanderung ist jederzeit möglich, man kann auch nur eine kürzere Teilstrecken mitgehen.
Die Wanderung führt entlang des Inns an malerische Orte wie die Burg Frauenstein, die Burg Obernberg oder das Stift Reichersberg. An verschiedenen Plätzen soll musiziert, gesungen, vorgetragen oder vorgelesen werden – und das von möglichst vielen unterschiedlichen Menschen wie Musiker*innen, Literat*innen, Darsteller*innen, Tänzer*innen, Schulklassen, Kindergärten oder Chöre. Die Intention der Veranstaltenden: den Frieden von Braunau hinaus in die Welt zu tragen.
Und da kommt ihr ins Spiel: Überzeugt vom Friedensgedanken möchten wir so viele wie möglich dazu einladen, mitzugehen und gerne auch aktiv mitzugestalten!
Liebe Grüße von Helene A. Musik, Lisa Eidenhammer und Andrea Eckerstorfer von “KUKI – Kunst und Kultur im Innviertel”
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Paul Zauner – Frank Siemers
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
15.06.2025 - 17.06.2025 - 09:30 Uhr
Ort
Braunau-Simbach-Umgebung
Veranstalter
15Jun.14:00Festival der Regionen - Projekt "Somnarium"Inn Au
Event Details
FDR – PROJEKT „SOMNARIUM“ WORKSHOP #1 Sonntag, 15. Juni 2025 Beginn: 14:00 Uhr Somnarium ist ein begehbarer Traumraum, der Besucher*innen einlädt, zwischen Wachsein
Event Details
FDR – PROJEKT „SOMNARIUM“
WORKSHOP #1
Sonntag, 15. Juni 2025
Beginn: 14:00 Uhr
Somnarium ist ein begehbarer Traumraum, der Besucher*innen einlädt, zwischen Wachsein und Träumen zu schweben. Durch geführte Meditationen, Klanginstallationen und Zeichenprozesse entsteht eine wachsende Sammlung kollektiver Traumwelten – ein Raum für Visionen, die Realität werden können. Die gezeichneten Träume werden auf durchsichtigen Wänden ausgestellt und zu einer lebendigen Assemblage. Während des gesamten Festivals kann jede*r von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (5:30–21:30 Uhr) 25-minütige Meditations-Slots buchen. Zwei Workshops bieten zudem die Möglichkeit, das Traumarchiv experimentell zu erkunden und spielerisch kollektive Sehnsüchte erfahrbar zu machen.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto®Bewegende Kunstormen
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
15.06.2025 - 14:00 Uhr
Ort
Inn Au
Veranstalter
Event Details
FDR – PROJEKT “ BANKETT AM BANKETT“ EIN LITERARISCHES FESTMAHL FÜR ALLE Sonntag, 15. Juni – Montag, 16. Juni 2025 Sonntag – 16:00 Uhr, Montag – 19:00 Uhr
Event Details
FDR – PROJEKT “ BANKETT AM BANKETT“
EIN LITERARISCHES FESTMAHL FÜR ALLE
Sonntag, 15. Juni – Montag, 16. Juni 2025
Sonntag – 16:00 Uhr, Montag – 19:00 Uhr
Das „Bankett am Bankett“ feiert „10 Jahre Sommer der Migration“: mit einem offenen Brunch am Inn und einem Erzählband von Schriftsteller*innen, die um 2015 aus Syrien, Afghanistan und Iran in den deutschsprachigen Literaturraum gekommen sind. 2015 war die Innbrücke oft von der Polizei gesperrt, um Neuankommende und ihre Unterstützer*innen zu kontrollieren. 2025 wird die Brücke zu ihrer eigenen Metapher – bei einem Bankett am Inn laden wir alle ein, darüber zu sprechen, welche Träume aus dem „Sommer der Migration“ realisiert wurden und welche ihrer Umsetzung noch harren. Zentrales Element der Erinnerung ist das dreisprachige Buch „Der lange Winter der Migration“ (Arabisch, Farsi, Deutsch) mit Essays und Kurzgeschichten der eingeladenen Autor*innen. Alle Texte liegen in allen drei Sprachen vor. Das Buch widmen wir der Erinnerung an den Syrisch-Salzburger, in den Alpen verunglückten Autor Jad Turjman.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto®Natalie Deewan
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
15.06.2025 - 16.06.2025 - Sonntag von 16:00 -19:00Uhr, Montag von 19:00 -21:00 Uhr
Ort
Inn Au und ZIMT
ZIMT Kaserngasse 2, 5280 Braunau
Veranstalter
Event Details
FDR – PROJEKT “ RAVENSBRÜCK“ Sonntag, 15. Juni – Montag, 16. Juni 2025 Sonntag – 18:00 Uhr, Montag – 10:00 Uhr Stefanie Claes‘
Event Details
FDR – PROJEKT “ RAVENSBRÜCK“
Sonntag, 15. Juni – Montag, 16. Juni 2025
Sonntag – 18:00 Uhr, Montag – 10:00 Uhr
Stefanie Claes‘ Großmutter war während des Zweiten Weltkriegs im deutschen Konzentrationslager Ravensbrück inhaftiert. In diesem Solostück folgt Claes einfühlsam den Spuren, die bis heute an diese Vergangenheit erinnern. Sie erzählt ohne Worte: mit weißen Papierbögen, Schere, Pinseln und einem Overheadprojektor erschafft sie eindringliche Bilder – Hunde, ein vorbeiratternder Zug, zerlumpte Gestalten, der Mond. Ihre visuelle Erzählung zieht sich bis in die Gegenwart, wie eine unsichtbare Linie durch Zeit und Generationen. „ravensbrück“ ist mehr als die Aufarbeitung eines Kriegstraumas. Das Stück zeigt, wie prägende Ereignisse über Generationen hinweg fortwirken. Drei Frauen stehen im Zentrum – verbunden durch ihre Geschichte. Denn jeder Mensch ist das Kind von jemandem, und Geschichte schreibt sich unaufhörlich fort.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto®Bart Grietens
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
15.06.2025 - 16.06.2025 - Sonntag von 18:00 -19:00Uhr, Montag von 10:00 - 11:00 Uhr
Veranstalter
15Jun.21:30Festival der Regionen - Projekt "Filmabend"Info-Point/ Festivalzentrum
Event Details
FDR – PROJEKT “ FILMABEND“ Sonntag, 15. Juni 2025 21:30 Uhr Fünf Filme laden zum kollektiven Schauen ins Festivalzentrum ein. „Hollywood“ von Leni
Event Details
FDR – PROJEKT “ FILMABEND“
Sonntag, 15. Juni 2025
21:30 Uhr
Fünf Filme laden zum kollektiven Schauen ins Festivalzentrum ein.
„Hollywood“ von Leni Gruber & Alex Reinberg „Mariedl“ von Sybille Bauer-Zierfuß, „Schwitzen“ von Iris Blauensteiner, „Land der Berge“ von Olga Kosanović und „Im Traum sind alle Quallen feucht“ von Marie Luise Lehner befassen sich mit Gemeinschaft und wie wir zusammenleben wollen. Ein Eintauchen in das Aufwachsen, Großwerden und Wegziehen. Platzende Träume und Figuren, die sich durch Widerständigkeit gegen tradierte Strukturen und Grausamkeiten auszeichnen, lassen uns mit ihnen mitfühlen und verschiedene Perspektiven einnehmen.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Olga Kosanovic
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
15.06.2025 - 21:30 Uhr
Veranstalter
17Jun.15:00Festival der Regionen - Projekt "U20 Poetry Slam"Gugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
FDR – PROJEKT “ U20 POETRY SLAM“ ROAD TO THE FESTIVAL Dienstag, 17. Juni 2025 15:00 Uhr Ein Festival beginnt nicht erst mit
Event Details
FDR – PROJEKT “ U20 POETRY SLAM“
ROAD TO THE FESTIVAL
Dienstag, 17. Juni 2025
15:00 Uhr
Ein Festival beginnt nicht erst mit seiner Eröffnung – es wächst, entfaltet sich, hinterlässt Spuren. „Road to the Festival“ nimmt diesen Weg wörtlich und bringt Schüler*innen der Festivalregion zusammen, um ihre Stimmen zu erheben: ungeschönt, direkt, poetisch. In intensiven Workshops mit renommierten Poetry-Slammer*innen werden sie zu Wortführer*innen einer Generation zwischen Virtualität und Realität, zwischen Traum und Wandel. Wie klingt die Zukunft, wenn Jugendliche sie selbst erzählen? Ihre Texte – aufgeladen mit Sehnsucht, Widerspruch und Aufbruch – stehen im Zentrum einer großen gemeinsamen Performance im Gugg Kulturhaus und werden in einem FanZine abgedruckt. Ein poetisches Manifest einer ungewissen Zeit.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
17.06.2025 - 15:00 Uhr
Veranstalter
17Jun.19:00Festival der Regionen - Projekt "Poetry Slam"Gugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
FDR – PROJEKT „POETRY SLAM“ Dienstag, 17. Juni 2025 19:00 Uhr Bei diesem performativen Dichter*innen-Wettstreit geht es um die Gunst des Publikums –
Event Details
FDR – PROJEKT „POETRY SLAM“
Dienstag, 17. Juni 2025
19:00 Uhr
Bei diesem performativen Dichter*innen-Wettstreit geht es um die Gunst des Publikums – der wortgewaltige Wettstreit, bei dem Texte lebendig werden! Poet*innen kämpfen mit gereimten, gerappten oder erzählten Geschichten um Deine Begeisterung. Mal nachdenklich, mal urkomisch, mal laut, mal flüsterleise – erlaubt ist alles, was mitreißt. Die Regeln: maximal 6 Minuten, selbst verfasste Texte und keine Requisiten, Kostüme oder überwiegender Gesang. Wer überzeugt das Publikum, bringt es zum Toben oder sorgt für gebannte Stille? Du entscheidest!
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Maria Altmann
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
17.06.2025 - 19:00 Uhr
Veranstalter
18Jun.17:00Festival der Regionen - Projekt "Ping Pong - Stream am Strom"Info-Point/ Festivalzentrum
Event Details
FDR – PROJEKT „PING PONG – STREAM AM STROM“ Mittwoch, 18. Juni 2025 17:00 Uhr „Ping Pong – Stream am Strom“ schlägt eine
Event Details
FDR – PROJEKT „PING PONG – STREAM AM STROM“
Mittwoch, 18. Juni 2025
17:00 Uhr
„Ping Pong – Stream am Strom“ schlägt eine mediale Brücke zwischen Linz und Braunau. DORFTV wurde vor 15 Jahren als „realistischer Traum“ Wirklichkeit – ein freies, experimentelles Community-TV mitten in Linz. Der Termin des Sendestarts am 16. Juni 2010 ist Anlass für eine interaktive Livesendung, die den Linzer Hauptplatz und das Festivalzentrum Braunau in Echtzeit verbindet. Inspiriert vom Radioprojekt „Ätherrauschen“, das 1999 vom Gugg Kulturhaus in Braunau aus über ganz Oberösterreich sendete, entsteht ein Live-TV-Event, das Zaungäste einlädt, mitzugestalten.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©DORFTV
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
18.06.2025 - 17:00 Uhr
Veranstalter
18Jun.21:30Festival der Regionen - Projekt "Die Testamentsverlautbarung"Salzburger Vorstadt Braunau
Event Details
FDR – PROJEKT „DIE TESTAMENTSVERLAUTBARUNG“ Mittwoch, 18. Juni 2025 Beginn: 21:30 Uhr Ende: 22:30 Uhr Ein Traum: Die Neonazis begeben sich nicht mehr
Event Details
FDR – PROJEKT „DIE TESTAMENTSVERLAUTBARUNG“
Mittwoch, 18. Juni 2025
Beginn: 21:30 Uhr
Ende: 22:30 Uhr
Ein Traum: Die Neonazis begeben sich nicht mehr auf Pilger*innenschaft zum
Geburtshaus. Ist es ein realistischer Traum? Das Projekt forciert diese Realität. Denn: Sie werden im Testament von ihrem Meister so beschimpft, dass sie nicht mehr pilgern wollen. Sie sind entzaubert. Sie sind in die Schranken der Geschichte gewiesen. Also kommen sie nicht mehr hierher. Und noch mehr: Auf dem Geburtshaus zerdrischt sich ihr Scheißmeister auf abartigste Weise. Sie sehen den peinlichen Suizid und sind von dessen Fall entzaubert. Sie sehen die Geschichte und ihr und unser aller Erbe. Hierher wollen sie nicht mehr kommen. Und noch mehr: Sie schwingen selbst die Keule und sehen die Schwere dieser. Diese Keule ist für sie nicht zu (er)tragen. Das Gewicht übersteigt sie. Also sehen sie und sind entzaubert. Und kommen nie mehr wieder an diesen Ort.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto®Martin Grandits
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
18.06.2025 - 21:30 Uhr
Ort
Salzburger Vorstadt
Salzburger Vorstadt 15, Braunau
Veranstalter
Event Details
FDR – PROJEKT „MUSIK UND TEXTWERKSTATT“ WORKSHOP Donnerstag, 19. Juni & Freitag 20. Juni 2025 10:00 Uhr Yasmo & die Klangkantine (light) sind
Event Details
FDR – PROJEKT „MUSIK UND TEXTWERKSTATT“
WORKSHOP
Donnerstag, 19. Juni & Freitag 20. Juni 2025
10:00 Uhr
Yasmo & die Klangkantine (light) sind als Band bekannt für ausgefuchstes Songwriting, cuting edge Lyrics und kontaktstarke Musik. Ein Konzert von ihnen ist ein gemeinschaftliches Erlebnis. Im Rahmen des Festival der Regionen spielen sie nicht nur für uns, sie spielen MIT uns. Es gibt die einmalige Gelegenheit, von ihnen zu lernen und mit ihnen auf die Bühne zu gehen.
Im Rahmen dieses Projekts bieten Ralph Mothwurf und Tobias Vedovelli Kompositions- und Songwriting-Workshops an, während Yasmo Rap- und Schreibworkshops leitet. Teilnehmer*innen können eigene Skizzen und Ideen mitbringen oder auch ohne Vorbereitung erscheinen – wir entwickeln gemeinsam neue Songs und Texte. Im kreativen Austausch entstehen so vielfältige Stücke, die direkt in das Konzert von „Yasmo und die Klangkantine light“ eingebaut werden können. Die Workshops fördern gemeinsames Arbeiten, musikalische Vielfalt und bieten Raum für individuelle Ausdrucksformen.
Workshop #1: 10:00 – 13.00 Uhr
Workshop #2: 14:00 – 17:00 Uhr
Workshop #3: 10:00 – 13:00 Uhr
Workshop #4: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 21. Juni – Konzert am fest der Begegnung von 21:00 -22:30 Uhr
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Yasmo
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
19.06.2025 - 20.06.2025 - 10:00 Uhr
Ort
Landesmusikschule Braunau
Wertheimerplatz 8, 5282 Ranshofen
Veranstalter
Event Details
FDR – PROJEKT „LANDSCHAFT KOCHEN“ Samstag, 19. Juni – Sonntag, 22. Juni 2025 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 20:00 Uhr Im Heimathaus kocht die
Event Details
FDR – PROJEKT „LANDSCHAFT KOCHEN“
Samstag, 19. Juni – Sonntag, 22. Juni 2025
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr
Im Heimathaus kocht die Hühnersuppe: Zeit für Gespräche, Schweigen, Rühren, Lesen, Singen und langsames Verweilen. Täglich übernehmen wechselnde Gäste die Rolle der Köch*innen. Wer bei der Zubereitung mithelfen möchte, ist herzlich willkommen. Um 13:00 Uhr sind alle eingeladen, am Mittagstisch Platz zu nehmen. Jede Kelle an Erfahrungen, Perspektiven und Themen prägt das Geschmackserlebnis dieses weltweit bekannten und variierenden Gerichts, das als Heilmittel und kulturelles Symbol zur Reflexion über die wechselseitige Beziehung von Mensch und Umgebung einlädt. Am Feierabend sitzen wir zwischen den langen Schatten des Tagewerks und lassen den Moment nachklingen.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
19.06.2025 - 22.06.2025 - jeweils von 10:00 - 20:00 Uhr
Veranstalter
Event Details
FDR – PROJEKT „EXOTISCHE PROVINZ FRÜHSCHOPPEN“ Donnerstag, 19. Juni – Samstag, 21. Juni 2025 13:00 Uhr Ein kulinarischer Zeitsprung verbindet die Ernsthaftigkeit von
Event Details
FDR – PROJEKT „EXOTISCHE PROVINZ FRÜHSCHOPPEN“
Donnerstag, 19. Juni – Samstag, 21. Juni 2025
13:00 Uhr
Ein kulinarischer Zeitsprung verbindet die Ernsthaftigkeit von Sauerkraut mit tropischem Groove. Das Herzstück ist die Frühschoppen-Installation: ein Foodtruck, der mehr ist als eine Küche, hier wird Geschichte eingelegt und Zukunft angerichtet. Es erwarten dich Tage der „sozialen Fermentation“, an denen neugierige Gespräche auf verspielte Snacks treffen, serviert mit einer Prise Mambo-Beats. Workshops wie „Berry Pleased to Eat You!“ oder „Deep-Fried Utopia: Die Zukunft ist fluffig“ entführen Teilnehmer*innen in die faszinierende Welt der Lebensmittelherstellung und geben ihr eine unerwartete, kreative Wendung.
All das gipfelt in einen Frühschoppen, einem Festmahl, bei demVergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufeinandertreffen. Bei diesem großen Finale wird gemeinsam mit der austro-karibischen Musikkapelle ein Festmahl aus Klang, Geschmack und sozialer Fermentation geschaffen. Auch das selbst gebraute exotische Bier, das in Zusammenarbeit mit der lokalen Brauerei Pfesch exklusiv für diese Veranstaltung kreiert wurde, wird unsere Geschmacksknospen kitzeln, die Fantasie beflügeln und vielleicht sogar unsere Sicht auf die Realität verändern.
Donnerstag, 19. Juni | 13:00 – 18:00 Uhr Exotische Provinz Frühschoppen: Vegan-Dumpling Workshop
Oberer Stadtplatz vor Stadtamt Braunau Stadtplatz 38
5280 Braunau am Inn
Freitag, 20. Juni | 13:00 – 18:00 Uhr Exotische Provinz Frühschoppen: Krapfenworkshop
Oberer Stadtplatz vor Stadtamt Braunau Stadtplatz 38
5280 Braunau am Inn
Samstag, 21. Juni | 10:00 – 13:00 Uhr Exotische Provinz Frühschoppen
Oberer Stadtplatz vor Stadtamt Braunau Stadtplatz 38,
5280 Braunau am
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Gula Gula
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
19.06.2025 - 21.06.2025 - Donnnerstag & Freitag 13:00 -18:00 Uhr, Samstag 10:00 -13:00 Uhr
Ort
Oberer Stadtplatz Braunau
Stadtplatz Braunau
Veranstalter
Event Details
FDR – PROJEKT „MARMORPLATTE & SCHEIBE MIT ENTE“ Donnerstag, 19. Juni und Freitag, 20. Juni 2025 von 14:00 – 15:30 Uhr Wenn ein
Event Details
FDR – PROJEKT „MARMORPLATTE & SCHEIBE MIT ENTE“
Donnerstag, 19. Juni und Freitag, 20. Juni 2025
von 14:00 – 15:30 Uhr
Wenn ein historisch belasteter Ort so normalisiert wird, dass er sich „harmonisch in das Stadtbild einfügt“, wie es derzeit in der Salzburger Vorstadt 15 der Fall ist, stellt sich die Frage, ob dies nicht gerade dazu dient, historische Mythen weiter zu konstruieren und zu bestätigen. Der politische Versuch, eine Vergangenheit durch eine andere zu neutralisieren, ist Ausgangspunkt der Ausstellung „Marmorplatte & Scheibe mit Ente“.
Historische Alltagsobjekte aus der Sammlung des Hauses der Geschichte Österreich, die vor dem laufenden Umbau aus dem Haus entfernt wurden, dienen als Ausgangspunkt für fünf zeitgenössische Künstler*innen, die die aktuelle Bedeutung des Hauses als Repräsentationsinstrument hinterfragen und herausfordern.
Durch die Kombination von Artefakten und künstlerischen Arbeiten im öffentlichen Raum wird das Haus ein weiteres Mal als Projektionsfläche instrumentalisiert, diesmal jedoch, um Themen und Mythen zu verhandeln, die den öffentlichen Raum in den letzten Jahren maßgeblich bestimmt haben.
Bitte sichere dir rechtzeitig deinen Platz bei einer der Führungen!
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Antoine Turillon
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
19.06.2025 - 20.06.2025 - von 14:00 - 15:30 Uhr
Veranstalter
19Jun.16:00Festival der Regionen - Projekt "Stern*INNen"Info-Point/ Festivalzentrum
Event Details
FDR – PROJEKT „STERN*INNEN“ PERFORMANCEPARCOUR/ LAB ON STAGE Donnerstag, 19. Juni 2025 16:00 Uhr Welche Geister brauchen wir heute im öffentlichen Raum? Ein
Event Details
FDR – PROJEKT „STERN*INNEN“
PERFORMANCEPARCOUR/ LAB ON STAGE
Donnerstag, 19. Juni 2025
16:00 Uhr
Welche Geister brauchen wir heute im öffentlichen Raum? Ein Ritual der Transformation macht unsichtbare Körper sichtbar: Träume, Geschichten und Empfindungen verweben sich zu einer Performance, die bestehende Zuschreibungen hinterfragt und kollektive Vorstellungskraft freisetzt. Der Prozess begann bereits im April 2025 mit einem Workshop, in dem interessierte Braunauer*innen gemeinsam mit den Künstler*innen Fragen zu konstruierten Identitäten und persönlichen Erfahrungen behandelten. Mithilfe der Imagination wurden daraus neue Geister für die Stadt geschaffen. Die Ergebnisse fließen in die Gestaltung eines performativen Parcours durch Braunau ein. Während des FdR begegnen Besucher*innen auf diesem Parcours ungewohnten Figuren und bizarren Körperformen im öffentlichen Raum.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Adriana Torres
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
19.06.2025 - 16:00 Uhr
Veranstalter
19Jun.21:30Festival der Regionen - Projekt "Räume für Träume"Palmpark Braunau
Event Details
FDR – PROJEKT „RÄUME FÜR TRÄUME“ KUNST:DÜNGER MIT TANZDORF Donnerstag, 19. Juni 2025 21:30 Uhr Wie lassen sich Träume – große und kleine,
Event Details
FDR – PROJEKT „RÄUME FÜR TRÄUME“
KUNST:DÜNGER MIT TANZDORF
Donnerstag, 19. Juni 2025
21:30 Uhr
Wie lassen sich Träume – große und kleine, persönliche und gesellschaftliche – einfangen, sichtbar machen und vielleicht sogar verwirklichen? „Räume für Träume“ lädt Menschen dazu ein, ihre Wünsche für sich, ihre Umgebung oder die Zukunft mit uns zu teilen. Manche Träume erscheinen utopisch, andere ganz konkret – wir nehmen sie ernst.
Ein mobiles Büro für (un)realistische Träume reist durch Braunau, Obernberg, Ried und Schärding. Vor Ort können Träume aufgeschrieben, gezeichnet oder erzählt werden. Ein lokales Gremium sortiert sie: Welche sind umsetzbar? Welche brauchen kreative Umwege? Welche regen zum Nachdenken an?
Als Höhepunkt feiern wir im Palmpark in Braunau alle gesammelten Träume in einer Performance: Wunschkarten werden im Feuer transformiert, nicht als Ende, sondern als Impuls für neue Möglichkeiten. Ein poetisch-surrealistisches Happening mit Musik und Tanz, das Träume und Visionen in künstlerische Erlebnisse verwandelt.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©kunst:dünger
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
19.06.2025 - 21:30 Uhr
Ort
Palmpark Braunau
Palmplatz, 5280 Braunau am Inn
Veranstalter
Event Details
FESTIVAL DER REGIONEN – PROJEKT „VERFLECHTN. KUMMSTA MIT?“ Bustour + Workshop Freitag, 20. Juni und Samstag, 21. Juni 2025 Freitag: 11:00 bis 20:00 Uhr Samstag: 10:00 bis 13:00 Uhr
Event Details
FESTIVAL DER REGIONEN – PROJEKT „VERFLECHTN. KUMMSTA MIT?“
Bustour + Workshop
Freitag, 20. Juni und Samstag, 21. Juni 2025
Freitag: 11:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 13:00 Uhr
Wer wirkt eigentlich auf der anderen Seite des Inns? Welche Kulturinitiativen gibt es dort? Und wie können wir uns vernetzen? Das Festival der Regionen lädt zu einer besonderen Bustour mit vier Stationen ein – einer Reise zu Kunst- und Kulturorten beiderseits des Inns. Von Braunau aus geht es durch den Landkreis Rottal-Inn sowie die Bezirke Ried und Braunau. In Pfarrkirchen besuchen wir das Community-Haus Glasbau, in Triftern die Alte Post, in Obernberg das Kunsthaus Obernberg und in Ried das Charlotte-Taitl-Haus. Dort, am Stelzhamer-Platz, verwandelt der Künstler Thomas Geiger mit seiner Performance „Bust Talk“ die Statue des Heimatdichters in seinen Gesprächspartner und beleuchtet dabei kritisch Stelzhamers antisemitische Vergangenheit. Am zweiten Tag vertiefen moderierte Workshops den Austausch. Gemeinsam entwickeln die Teilnehmenden Ideen für grenzüberschreitende Projekte und diskutieren sie im Plenum.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Mario Friedwagner
Kostenlose Tickets buchen und Platz sichern: https://kupfticket.com/
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
20.06.2025 - 21.06.2025 - Freitag von 11:00 - 20:00 Uhr, Samstag von 10:00 -13:00 Uhr
Veranstalter
20Jun.ganztägigFestival der Regionen - Projekt "Zeche Hinterfotzing"Festivalzentrum Braunau
Event Details
FDR – PROJEKT „ZECHE HINTERFOTZING“ Freitag, 20. Juni 2025 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 24:00 Uhr Die Aneignung patriarchal-ländlicher Traditionen als realistischer Traum: Die
Event Details
FDR – PROJEKT „ZECHE HINTERFOTZING“
Freitag, 20. Juni 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr
Die Aneignung patriarchal-ländlicher Traditionen als realistischer Traum: Die Zeche Hinterfotzing versammelt FINTA*-Personen zur ersten „Menscha*zech“ des Innnviertels! In einem „Zechen-Bootcamp“ und zwei „Ziagan“ durch Braunau feiern die hinterfotzigen Menscha* Gstanzl, Tanz und Schmähgedicht auf rebellische und humorvolle Weise. Ursprünglich waren Zechen reine Jungmännerbünde, geprägt von Volksmusik, Saufen und Raufen, wobei jede Ortschaft ihre eigenen Lieder, Tänze und auch Rivalitäten hatte. Frauen, im Dialekt gern als „Menscha“ bezeichnet, waren lange Zeit als Tanzpartnerinnen und unterstützende Singstimmen eher geduldet als geschätzt. Wenn nun weiblich gelesene Personen diese Bräuche übernehmen, entsteht ein spannendes Wechselspiel zwischen Tradition und Rebellion – subtil verstörend und zugleich offensiv unterhaltsam. Das Prinzip lautet: Jede hat dafür zu sorgen, dass es bei uns am lustigsten ist!
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
20.06.2025 - 19:00 - 24:00 Uhr
Veranstalter
21Jun.16:00Festival der Regionen - Projekt "Somnarium"Inn Au
Event Details
FDR – PROJEKT „SOMNARIUM“ WORKSHOP #2 Samstag, 21. Juni 2025 Beginn: 16:00 Uhr Somnarium ist ein begehbarer Traumraum, der Besucher*innen einlädt, zwischen Wachsein
Event Details
FDR – PROJEKT „SOMNARIUM“
WORKSHOP #2
Samstag, 21. Juni 2025
Beginn: 16:00 Uhr
Somnarium ist ein begehbarer Traumraum, der Besucher*innen einlädt, zwischen Wachsein und Träumen zu schweben. Durch geführte Meditationen, Klanginstallationen und Zeichenprozesse entsteht eine wachsende Sammlung kollektiver Traumwelten – ein Raum für Visionen, die Realität werden können. Die gezeichneten Träume werden auf durchsichtigen Wänden ausgestellt und zu einer lebendigen Assemblage. Während des gesamten Festivals kann jede*r von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (5:30–21:30 Uhr) 25-minütige Meditations-Slots buchen. Zwei Workshops bieten zudem die Möglichkeit, das Traumarchiv experimentell zu erkunden und spielerisch kollektive Sehnsüchte erfahrbar zu machen.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto®Bewegende Kunstormen
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
21.06.2025 - 16:00 Uhr
Ort
Inn Au
Veranstalter
22Jun.16:00Festival der Regionen - "Festival Closing"Philoxenia, griechisches Restaurant - Braunau
Event Details
FDR – „FESTIVAL CLOSING“ Sonntag, 22. Juni 2025 16:00 Uhr Sonnenuntergang & Sounds im Philoxenia Zum entspannten Ausklang des Festivals lassen wir
Event Details
FDR – „FESTIVAL CLOSING“
Sonntag, 22. Juni 2025
16:00 Uhr
Sonnenuntergang & Sounds im Philoxenia
Zum entspannten Ausklang des Festivals lassen wir gemeinsam die letzten Tage Revue passieren – mit gutem Essen, angenehmer Musik und einem hoffentlich warmen Sommerabend. Auf der Terrasse des griechischen Restaurants Philoxenia genießen wir den letzten Sonnenuntergang des Festivals, begleitet von mediterranen Köstlichkeiten und chilligen Klängen. Ein Moment zum Durchatmen, Anstoßen und Nachklingenlassen – bevor wir uns verabschieden und die Erinnerungen mitnehmen.
Das FdR versteht sich als Angebot an eine Region, Dinge auszuprobieren, die sonst nicht möglich sind. Besuchen Sie die FdR auf Instagram → Facebook
Foto©Rita Buergler
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
22.06.2025 - 16:00 - 21:00 Uhr
Ort
Griechisches Restaurant "Philoxenia"
Theatergasse 1, 5280 Braunau am Inn