Oskar Konzerte
Events by this organizer
Jänner
08Jan.19:30Kabarett - Alfons im LokschuppenLOKschuppen Simbach
Event Details
KABARETT – ALFONS IM LOKSCHUPPEN Donnerstag, 08. Januar 2026 Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Alfons – Das neue Programm „Der Deutschen liebster Franzose“
Event Details
KABARETT – ALFONS IM LOKSCHUPPEN
Donnerstag, 08. Januar 2026
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Alfons – Das neue Programm „Der Deutschen liebster Franzose“ – FAZ
Was ist los mit unserer Demokratie? Ist sie kaputt? Und wenn ja, ist es ein Garantiefall oder müssen wir für die Reparatur am Ende selbst bezahlen?
Alfons geht dem akuten Wahnsinn der Welt auf den Grund und erkennt: Die Zeit der Pantoffeldemokratie ist vorbei! Jeder von uns muss etwas tun – nur was?
Auch in seinem neuen Programm gelingt es dem Kultreporter, Geschichtenerzähler und Puschel-Philosophen auf unnachahmliche Art, große Themen in kleine Geschichten zu
verpacken – warmherzig, witzig und wunderbar weitsichtig.
Wenn Sie also schon immer mal wissen wollten, warum die echte französische Revolution auf dem Schulhof von Alfons’ Grundschule stattfand, wieso man Staatsoberhäupter mit einer
Armee von Krankenschwestern empfangen sollte, oder falls Sie einfach einen Abend erleben möchten, der Ihnen das Vertrauen in die Menschen wiedergibt, dann sind Sie hier genau richtig.
Foto ©2020markus.baumgartner
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
08.01.2026 - Einlass 18:30 Uhr - Beginn 19:30 Uhr
Veranstalter
Februar
06Feb.20:00Helmut A. Binser im LokschuppenLOKschuppen Simbach
Event Details
HELMUT A. BINSER – BUMM IM LOKSCHUPPEN Freitag, 06. Februar 2026 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Helmut Binser „BUMM“ das neue Bühnenprogramm ab 2026 Schwarzer
Event Details
HELMUT A. BINSER – BUMM
IM LOKSCHUPPEN
Freitag, 06. Februar 2026
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Helmut Binser „BUMM“
das neue Bühnenprogramm ab 2026
Schwarzer Hut, rote Schuhe und voller Einsatz für das Publikum.
Nachdem Helmut Binser mit seinen Auftritten die großen Bühnen Bayerns erobert hat, folgt nun das mit Spannung erwartete Nachfolgeprogramm „BUMM“, bei dem sich die bekannten Figuren aus seinen Programmen wieder zusammenfinden und gemeinsame Abenteuer erleben.
Thematisch dreht sich beim Binser alles um das Leben auf dem Land und den täglichen Umgang der Dorfleute miteinander. Seine schrägen Bühnenfiguren und ihre Erlebnisse treiben das vergnügte Publikum zu unkontrollierten Lachanfällen und heftigen Jubelstürmen.
Sicherlich ist es Ihnen auch schon mal passiert, dass Sie Helmut Binser in einem unpassenden Moment auf Ihrem Smartphone gesehen haben und laut loslachen mussten. In einem Schnellrestaurant, oder auf dem Motorrad oder beim Orthopädenkongress. Die Blicke der Anderen waren Ihnen sicher unangenehm. Während sie sich gerade noch herzhaft über den Bolzenberte und den 3-Finger-Done amüsiert haben, werden sie sogleich von Unwissenden schief angesehen.
Keine Angst, hier kann natürlich Abhilfe geschaffen werden: Gehen Sie einfach zu einem Binser Auftritt. Dort können Sie gemeinsam mit den anderen Besuchern hemmungslos lachen, ohne dass Sie jemand vorwurfsvoll anschaut. Denn: Lachen ist gesund.
Foto©2025Oskar-Konzerte
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
06.02.2026 - Einlass 19:00 Uhr - Beginn 20:00 Uhr
Veranstalter
27Feb.19:30Petzenhauser & Wählt im LokschuppenLOKschuppen Simbach
Event Details
PETZENHAUSER & WÄHLT – IM PARADIES IM LOKSCHUPPEN Freitag, 27. Februar 2026 Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Erleben Sie Petzenhauser & Wählt mit
Event Details
PETZENHAUSER & WÄHLT – IM PARADIES
IM LOKSCHUPPEN
Freitag, 27. Februar 2026
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Erleben Sie Petzenhauser & Wählt mit ihrem neuen Programm „Im Paradies“!
Dann heißt es: Hereinspaziert ins Paradies! In ihrem mittlerweile fünften Bühnenprogramm sind die beiden Musikkabarettisten Eva Petzenhauser und Stefan Wählt endlich dort angekommen, wo sie immer hinwollten. Wo alle hinwollen. Im Paradies. Im Reich der Gesunden und Schönen. Um zum ewigen Glück zu gelangen, sezieren sie das alltägliche Unglück bis hinein in die kleinsten Winkel des Lebens. Das tun sie, wie gewohnt mit Gitarre, Bass-Ukulele, zwei stimmgewaltigen Gesangsorganen und einem scheinbar nicht heilbaren Nackenschalk. Reservieren Sie sich noch heute ihren Platz im Schlaraffenland des unverwechselbaren, niederbayerischen Kabarett-Duos.
Foto©2025OskarKonzerte
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
27.02.2026 - Einlass 18:30 Uhr - Beginn 19:30 Uhr
Veranstalter
März
07Mar.19:30Christine Eixenberger im BierhausBierhaus Simbach
Event Details
CHRISTINE EIXENBERGER – VOLL KONTROLLE IM BIERHAUS Samstag, 07. März 2026 Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Viele Rollen macht sich Christine Eixenberger zu eigen, nicht zuletzt die eigene: Als Grundschullehrerin
Event Details
CHRISTINE EIXENBERGER – VOLL KONTROLLE
IM BIERHAUS
Samstag, 07. März 2026
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Viele Rollen macht sich Christine Eixenberger zu eigen, nicht zuletzt die eigene: Als Grundschullehrerin wechselte sie einst ins Bühnenfach und legte gleich eine TV-Karriere hinterher. Für die erfolgreiche ZDFSerie „Marie fängt Feuer“ steht sie seit Jahren als Feuerwehrfrau vor der Kamera und brilliert in zahlreichen weiteren Charakterrollen in Film und Fernsehen. Ihre komödiantische Kernkompetenz zeigt die Vollblutentertainerin aber vor allem live: Für ihre facettenreiche Bühnenkomik wurde sie unter anderem mit dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet.
In ihrem fünften Bühnenprogramm „Volle Kontrolle“ stellt sich die scharfzüngige Kabarettistin mit viel Humor in turbulenten Zeiten den Herausforderungen der fortgeschrittenen Paarwerdung – tiefgründig, kurzweilig und sehr, sehr lustig.
Foto©2025Oskar-Konzerte
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
07.03.2026 - Einlass 18:00 Uhr - Beginn 19:30 Uhr
Veranstalter
12Mar.20:00Claus von Wagner im LokschuppenLOKschuppen Simbach
Event Details
CLAUS VON WAGNER – PROJEKT EQUILIBRIUM IM LOKSCHUPPEN Donnerstag, 12. März 2026 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:000 Uhr Claus von Wagner „Projekt Equilibrium“ Was bekommt
Event Details
CLAUS VON WAGNER – PROJEKT EQUILIBRIUM
IM LOKSCHUPPEN
Donnerstag, 12. März 2026
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:000 Uhr
Claus von Wagner „Projekt Equilibrium“
Was bekommt man, wenn man die Tradition amerikanischer Stand Up Comedy mit Themen kreuzt, die eigentlich verdammt noch mal nicht komisch sind? Und das dann auch noch mit einem faszinierenden Darsteller und Autoren wie Claus von Wagner paart?
Auf jeden Fall einen verdammt guten Abend.
Nicht weniger!
Und manchmal sogar ein bisschen mehr.
Projekt Equilibrium ist sein neuestes Programm.
Über die Suche nach dem Gleichgewicht in einer Welt aus den Fugen – ein satirisch-furioser Tanz am Rande der Apokalypse.
Foto©2025OskarKonzerte
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
12.03.2026 - Einlass 19:00 Uhr - Beginn 20:00 Uhr
Veranstalter
19Mar.20:00Die große Live-Tour 2026 der BR Brettl-Spitzen im LokschuppenLOKschuppen Simbach
Event Details
DIE GROSSE LIVE-TOUR 2026 DER BR BRETTL-SPITZEN IM LOKSCHUPPEN Donnerstag, 19. März 2026 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:000 Uhr Ein Fest der bayerischen Musik
Event Details
DIE GROSSE LIVE-TOUR 2026 DER BR BRETTL-SPITZEN
IM LOKSCHUPPEN
Donnerstag, 19. März 2026
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:000 Uhr
Ein Fest der bayerischen Musik und Tradition
Die große Live-Tour 2026 der BR Brettl-Spitzen verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das Musikliebhaber und Enthusiasten traditioneller volkstümlicher Unterhaltung gleichermaßen begeistern wird. Der Lokschuppen in Simbach verwandelt sich in eine Oase der Klänge und Atmosphäre, die den Zauber des Volkssingens aufleben lässt.
Tradition trifft Moderne
Unter der charmanten Moderation von Jürgen Kirner, dem Erfinder der „Brettl-Spitzen“ und Frontmann der bekannten kabarettistischen Gruppe Couplet AG, erwartet das Publikum ein Abend, der die perfekte Balance zwischen bewährter Tradition und modernem Entertainment bietet. Die Veranstaltung bringt nicht nur Nostalgie zurück, sondern fügt auch frische, junge Talente hinzu, die das Volkssingen mit neuen Impulsen bereichern.
Vielfältige Darbietungen erwarten Dich
Zu den Höhepunkten der Veranstaltung zählen die mitreißenden Auftritte von Conny & die Sonntagsfahrer, die das Publikum mit ihren beliebten Schlagern aus den 50er Jahren zurück in eine Zeit voller Melodien und Erinnerungen versetzen. Das erfrischende Duo Tom & Basti aus dem Bayerischen Wald sorgt für Aufruhr und gute Laune, während der bekannte Liedermacher Roland Hefter mit seinen tiefgründigen Texten für nachdenkliche Momente und emotionale Augenblicke sorgt.
Humor und Musik in harmonischer Einheit
Die Kabarettgruppe Couplet AG darf bei einem solchen Event nicht fehlen. Mit ihren humorvollen Couplets und Szenen bringen sie das Publikum zum Lachen und sorgen für eine heitere Stimmung, die zum Mitsingen und Mitfeiern einlädt. Diese Mischung aus Musik und Humor schafft eine Atmosphäre, in der sich jeder Gast willkommen und wohlfühlen kann.
Bayerische Gemütlichkeit erleben
Wenn Du die Facetten des Volkssingens neu entdecken möchtest und die bayerische Gemütlichkeit hautnah erleben möchtest, sind die BR Brettl-Spitzen die perfekte Gelegenheit dafür. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Highlight im kulturellen Kalender, sondern auch eine Möglichkeit, neue Talente zu entdecken und die Verbundenheit zur Heimat zu feiern.
Ein unvergesslicher Abend erwartet Dich!
Die große Live-Tour 2026 der BR Brettl-Spitzen ist ein Muss für alle, die sich für Musik, Humor und die Liebe zur Heimat begeistern. Freue Dich auf einen Abend voller Emotionen, gute Unterhaltung und unvergesslicher Momente, die noch lange in Erinnerung bleiben werden. Sei dabei und lass Dich von der Vielfalt des Volkssingens mitreißen!
Foto©Agentur Showtime
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
19.03.2026 - Einlass 19:00 Uhr - Beginn 20:00 Uhr
Veranstalter
20Mar.19:30Sara Brandhuber - A scheena Schmarrn!LOKschuppen Simbach
Event Details
SARA BRANDHUBER – A SCHEENA SCHMARRN! IM LOKSCHUPPEN Freitag, 20. März 2026 Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Nachdem Sara Brandhuber mittlerweile fast ganz Bayern und auch Teilen der restlichen Republik
Event Details
SARA BRANDHUBER – A SCHEENA SCHMARRN!
IM LOKSCHUPPEN
Freitag, 20. März 2026
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Nachdem Sara Brandhuber mittlerweile fast ganz Bayern und auch Teilen der restlichen Republik beigebracht hat, warum am besten man stets „Gschneizt und kampelt“ sein sollte, wird es nun höchste Zeit für sie, sich neuen Themen zu widmen.
Und dafür hat Sara extra die ganz große Herausforderung gesucht und kurzerhand beschlossen, neben ihrer Gitarre nun künftig auch ein 20 Kilo schweres E-Piano zu ihren Auftritten mitzuschleppen. Dafür hat sie extra trainiert…und sich Klavierspielen beigebracht. Denn Sara hat schon immer alles einfach gemacht, worauf sie Lust hatte, auch wenn alle anderen sagten: „Sara, des is a Schmarrn!“ Aber manchmal ist es eben ein scheena Schmarrn und dann muss man ihn auch unbedingt machen. Aber keine Angst: Vieles bleibt, wie man es von ihr gewohnt ist. Sara Brandhuber ist immer noch schnell, bayerisch, pointiert, charmant und urkomisch. Absurditäten des Alltags und Themen, in denen sich ein jeder wieder findet, wird sie gekonnt beleuchten und auch diesmal wird sich Ihr Publikum wieder fragen: Wie fällt dieser Frau nur immer so viel Schmarrn ein! Dabei geht das bei der Sara meistens ganz von alleine und in den unpassendsten Momenten, wie zum Beispiel am Baumarkt-Infoschalter, Mitten im Wald, während die Kinder einen mental Breakdown aufgrund von „zu viel Natur“ erleiden, oder an der Telefonleitung der Giftnotrufzentrale. Dann muss sie lachen, weil sie insgeheim weiß, dass sie mit diesem Schmarrn später auf der Bühne Unmengen Geld verdienen wird. Und so wird aus einem Schmarrn dann eben ganz oft ein scheena Schmarrn! Und es wäre doch verdammt schade, wenn Sie daran nicht teilhaben würden?! “Von Experten wird sie bereits in einem Atemzug mit Künstlerinnen wie Martina Schwarzmann genannt.”
Foto©2020.markusbaumgartner
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
20.03.2026 - Einlass: 18:30 Uhr - Beginn: 19:30 Uhr