Kirchen & Kapellen
Im Raum Braunau am Inn, Simbach am Inn und der umliegenden Region finden sich zahlreiche Kirchen und Kapellen, die sowohl historisch als auch architektonisch von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Stadtpfarrkirche in Braunau, die mit ihrem beeindruckenden Turm den 6. höchsten Kirchturm Österreichs besitzt. Diese religiösen Bauwerke prägen das Landschaftsbild und sind Zeugen der langen religiösen Tradition der Region. Neben der barocken Architektur in Braunau und Simbach gibt es auch kleinere Kapellen in ländlicheren Gebieten, die ein charmantes und ruhiges Ambiente bieten. Viele dieser Gebäude sind nicht nur Orte der Andacht, sondern auch kulturelle Sehenswürdigkeiten, die das Erbe und die Geschichte der Region lebendig halten.
Stadtpfarrkirche St. Stephan in Braunau
Pfarrkirche St. Pankratius in Ranshofen
Bürgerspitalskirche Hl. Geist
Wallfahrtskirche St. Valentin in Haselbach
Pfarrkirche Maria Königin in Höft
Evangelische Dankbarkeitskirche
Kapellen: Nepomukkapelle, Friedhofskapelle St. Martin – Gedächtnisstätte, Kapelle Herrgott im Thal, Kapelle St. Valentin in Haselbach
Pfarrkirche St. Peter
Filialkirche Bogenhofen
Pfarrkirche in Burgkirchen
Filialkirche St. Georgen an der Mattig
Kapellen: Biburger Kapelle, Engelmüllerkapelle
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Kirchdorf am Inn
Filialkirche St. Jakobus der Älterte
Kapelle: St. Johannes Nepomukkapelle
Pfarrkirche St. Bartholomäus Julbach
Kapellen: Maria – Wald – Kapelle Waldesruh
Pfarrkirche St. Stephanus in Prienbach
Pfarrkirche St. Georgen und St. Urban in Stubenberg
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Ering am Inn
Wallfahrtskirche St. Anna
Pfarrkirche St. Marien Simbach am Inn
Dreifaltigkeitskirche
Evangelische Kreuzkirche
Evangelische Gnadenkirche in Simbach