Skulpturen & Stadterlebnisweg
Stadterlebnisweg
Im Zuge der grenzübergreifenden Landesausstellung 2012 wurde in der Braunauer Innenstadt ein Stadterlebnisweg eingerichtet, der zu historischen Originalschauplätzen führt und die Besucherinnen und Besucher so auf eine „Zeitreise“ durch die malerische Altstadt mitnimmt.
Der durch acht Pylone markierte Stadtrundgang lädt zum Kennenlernen von Originalschauplätzen bayerisch-oberösterreichischer Geschichte, zum Besichtigen architektonischer Kostbarkeiten oder einfach zum Flanieren und Shoppen in der Innenstadt ein.
Skulpturenweg
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Innviertler Künstlergilde, wurden 2023, im Rahmen eines Bildhauer-Symposiums 8 Stahlplastiken für den Skulpturenweg Braunau am Inn angefertigt.
Das Projekt wurde von den Kunstschaffenden gemeinsam mit der Stadtgemeinde ins Leben gerufen und erfolgreich umgesetzt.
Der Skulpturenweg reicht vom Palmplatz über den Malerwinkel bis zur Stadtmauer.
Die Stahlplastiken wurden von den Kunstschaffenden eigens für Braunau konzipiert und im Rahmen eines Bildhauersymposiums realisiert.
Aenus – Skulptur
Mit der beeindruckenden Aenus – Skulptur auf der Simbacher Seite der gemeinsamen Flussbrücke wird dem Inn als verbindendes Element zwischen Braunau und Simbach ein Denkmal gesetzt.