Regelmäßiges
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über regelmäßig stattfindende Treffen, Sitzungen, Übungen oder Veranstaltungsreihen in Braunau.Simbach.Inn.
Aikido Training – Selbstverteidigung und Achtsamkeit
Das Aikido Dojo Braunau bietet Einstiegsmöglichkeiten für Anfänger ab 16 Jahren. Benötigt wird Sportkleidung oder falls vorhanden Judo-/Karate-Anzug sowie Hausschuhe.
Termin: jeden Montag und Mittwoch von 19:15 – 21:30 Uhr ( Kein Training während Schulferien)
Anmeldung: dojo@aikido-braunau.at / +43 6606311138
Ort: Keller-Gymnastikraum der VHS Braunau, Auf der Schanz 10, Braunau
Mehr Infos
AI-Anon Familiengruppe Simbach
(Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Alkoholikern)
Die AI-Anon Familiengruppen sind eine anerkannte Selbsthilfegruppe für Menschen, deren Leben durch das Trinken eines Anderen beeinträchtigt wird oder wurde.
Termin: jeden Dienstag von 19:30 – 21:30 Uhr
Ort: Evangelische Gnadenkirche, Gruppenraum
Albert-Seidl-Straße 6, Simbach
Telefonischer Kontakt: +43 650 7626 666
Mehr Infos
Anonyme Alkoholiker Simbach (Selbsthilfegruppe) – Erfahrungsaustausch
Bei den wöchentlichen Gruppentreffen sprechen die Betroffenen von ihren eigenen Erfahrungen mit dem Trinken, dem Aufhören und dem Leben ohne Alkohol.
Termin: jeden Dienstag von 19:30 – 21:30 Uhr
Ort: Evangelische Gnadenkirche, Keller
Albert-Seidl-Straße 6, Simbach
Telefonischer Kontakt: +43 664 4117 335
Mehr Infos
Arabischkurs für Kinder ab 6 Jahren
Grundlagen Lesen und Schreiben lernen.
Termin: jeden Sonntag von 12:00 – 15:00 Uhr
Anmeldung: +43 676 847804-250, daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
Ort: ZIMT Begegnungszentrum, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Bewegungstreff Braunau – mit Sigi
Bewegungsbegeisterte und diejenigen, die es werden wollen, können sich unter erlebe.gesundheit@outlook.com zur gemeinsamen Bewegung in der Natur von Braunau (u.U.) anmelden. Die einzige Grundvoraussetzung ist die Freude an der Bewegung und mit Tipps und Tricks von dem erfahrenen Trainer Sigi Schindlmeier läuft es sich auch gleich leichter. Jede/r ist willkommen – egal ob Laufanfänger:innen, Wiedereinsteiger:innen oder erfahrene Läufer:innen!
Es wird empfohlen, eine Stirnlampe und reflektierende Kleidung zu tragen.
Treffpunkt WINTERZEIT: Bei der Kriechbaumstiege Braunau
Treffpunkt SOMMERZEIT: Fitnessweg Braunau – Lachforst
Jeden Freitag um 17:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Anmeldung und mehr Infos: erlebe.gesundheit@outlook.com
Bewegt im Park
Bewegt im Park“ bietet ein vielfältiges Bewegungsprogramm im öffentlichen Raum – kostenlos und unverbindlich! Die große Initiative wird von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) organisiert und vom Dachverband der Sozialversicherungsträger, dem Bundesministerium Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) sowie der Wiener Gesundheitsförderung – WiG finanziert.
Die Teilnahme ist kostenlos, ohne Anmeldung und für alle Leute geeignet, von jung bis alt und unabhängig vom eigenen Fitnesslevel.
Termin: jeden Mittwoch vom 11. Juni bis 27. August 2025
Guten Morgen Pilates: jeden Mittwoch von 07:00 – 8:00 Uhr
Strong & fit: jeden Mittwoch von 08:30 – 09:30 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz SPORTUNION Braunau, Salzburger Straße 10a
Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.
Mehr Infos
Bienenzuchtverein Simbach Monatsversammlung
Imker und Interessierte sind herzlich willkommen.
Termin: jeden ersten Sonntag im Monat um 19:30 Uhr (Dezember Winterpause, ab Februar 2025 wieder erster Sonntag im Monat)
Ort: Gasthaus Göttler, Pfarrkirchner Str. 24, Simbach
Mehr Infos
Braunauer Tafel – Lebensmittelausgabe
Die Braunauer Tafel verteilt gesammelte Lebensmittel an Einzelpersonen und Familien mit geringem Einkommen zur Unterstützung ihres Lebensunterhalts. Bezugsberechtigt sind z.B. Mindestrentner, Arbeitssuchende, Mindestsicherungsbezieher aus Braunau und Umgebung.
Termine: jeden Samstag, 14:00 Uhr
(außer Feiertage und 24.12.- 6.1.)
Ort: Veranstaltungszentrum Braunau (VAZ)
Kontakt: office@tafel-braunau.info / +436766117086
Salzburgerstraße 29b, Braunau
Mehr Infos
Brownie CrossFit Braunau
CrossFit ist ein Fitnesstraining, das individuell an jedes Fitnesslevel und für jede Altersgruppe angepasst werden kann. Das Training unterteilt sich in drei Bereiche: Ausdauer (Laufen und Rudern), Gymnastik (Handstand und Liegestütze) und Olympisches Gewichtheben (Langhantel und Kurzhantel). An erster Stelle stehen Spaß, Ehrgeiz und Zusammengehörigkeit durch laufendes Gruppentraining mit ausgebildete CrossFit-Coaches.
Termine nach Vereinbarung: +43 660 2203300, info@brownie-crossfit.at
Ort: Bahnhofstraße 28, Braunau
Mehr Infos
Depression – Selbsthilfe
Betroffene erfahren Rat und Unterstützung bei den regelmäßigen Treffen.
Termin: alle 14 Tage am Mittwoch von 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Evangelische Gnadenkirche, Gruppenraum
Albert-Seidl-Straße 6, Simbach
Telefonischer Kontakt: +49 8571 6878 oder +49 85719264823
Mehr Infos
Deutschkurs A2 Teil 2 mit Kinderbetreuung vom 05.03.2025 – bis Mitte Juli 2025
Termin: Dienstag & Donnerstag
Uhrzeit: 10:00 -12:00 Uhr A1 Teil 2
Uhrzeit: 08:00 -10:00 Uhr A2 Teil 2
Ort: Begegnungszentrum ZIMT
Kosten: Euro 212,- oder Raten (4 Raten zu je Euro 53,-)
Kontakt: Anmeldung unter +43 676 847804250 (Daniela Auer)
oder per mail: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
Mehr Infos
Diabetikerselbsthilfegruppe Bezirk Braunau
„Bewegung tut gut – regelmäßiges gehen“
Gemütliches Gehen in angenehmer, netter Runde mit Herrn MR Dr. Klaus Täuber. Jeder ist willkommen, auch Nichtdiabetiker. Keine Anmeldung, keine Unkosten.
Termin: jeden Donnerstag, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Billa (ehm.Penny), Veranstaltungszentrum Braunau (VAZ),
Salzburger Str. 27, Braunau
Organisator: Diabetikergruppe Bezirk Braunau, MR.Dr. Klaus Täuber
Elternberatung im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes
Beratung mit Hakima Hopfgartner
Termine: einmal im Monat am Freitag von 9:00 -11:00 Uhr
Ort: Begegnungszentrum ZIMT, Kaserngasse 2, Braunau
Kontakt: Anmeldung: +43 660 606 22 10 oder info@hekma.at
Mehr Infos
Entspannungskurs für Frauen
Feldenkrais – den Körper bewegen, den Geist entspannen. Mitzubringen ist eine Matte, eine Decke und lockere Kleidung. Organisator: Frauenberatungsstelle Frau für Frau
Leitung: Elisabeth Petter
Ort: ONLINE oder Freiraum, Salzburgerstraße 21, Braunau
Anmeldung: office@fraufuerfrau.at, +43 7722 64650
Kostenbeitrag: freiwillige Spende
Mehr Infos
Familienberatung am Bezirksgericht Braunau
Für Familien ist eine Scheidung (oder Trennung) ein Ausnahmezustand. Am Bezirksgericht wird zur Unterstützung eine kostenlose Familien- sowie Rechtsberatung angeboten. Zudem wird zu Themen wie Familienkonflikte, Obsorge, Kontaktrecht etc. beraten.
Termine: jeden Dienstag
Uhrzeit: 08:30 bis 12:00 Uhr
Anmeldung Familienberatung: 05 760 12157139
Ort: Bezirksgericht Braunau am Inn,
Stadtplatz 1, Braunau
Mehr Infos
fbz – FrauenBeruftsZentrum:
Info-Treff & Frauen-ProgrammierTreff
Termine und Angebote: www.iab.at
Ort: FrauenBerufsZentrum, Erlachweg 3, Braunau
Anmeldung und mehr Infos: +43 7722 62401, fbz.braunau@iab.at
Facebook
Mehr Infos
First-Love-Ambulanz
Die First Love Ambulanz ist eine Beratungsstelle für Jugendliche, die Fragen zu Sexualität, Liebe, Freundschaft und Partnerschaft haben, über ihre körperlichen und seelischen Veränderungen in der Pubertät sprechen möchten, sich über Schwangerschaftsverhütung informieren wollen, sich über sexuell übertragbare Krankheiten und deren Verhinderung informieren wollen, anonym und kostenlos ärztlichen Rat einholen möchten (e-card oder Überweisung nicht erforderlich), die sich über eine frauenärztliche Untersuchung informieren wollen oder diese in der First Love Ambulanz durchführen lassen wollen.
Termin: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: A. ö. Krankenhaus St. Josef Braunau
KH Braunau 3. Stock,
Ringstraße 60
Mehr Infos
Flow Factory Braunau
Egal ob du deine Fitness verbessern willst, Selbstverteidigung lernen möchtest oder als Wettkämpfer bei Turnieren kämpfen willst, die Flow Factory Braunau bietet ein Training, das auf deine persönlichen Ziele eingeht und legt viel Wert auf eine respektvolle sowie freundschaftliche Atmosphäre, in der alle Altersklassen und jedes Fitnesslevel willkommen sind. Folgende Sportarten werden geboten: Brazilian Jiu Jitsu, Muay Thai (Thaiboxen), Krav Maga (Selbstverteidigung), Functional Fitness und Kids and Teens .
Termine:
Ort: Flow Factory, Ringstraße 2a, Braunau
Anmeldung: David Dreer, office@flow-factory.at, +43 676 9415141
Mehr Infos
Frauengruppe zur Persönlichkeitsstärkung
Selbst-Wert erkennen, stärken und nähren: Wer bin ich? Was kann ich? Was möchte ich? Wir stärken uns im Dialog, Gedankenübungen und Phantasiereisen.
Leitung: Mag.a Clara Wenger
Ort: Frauenberatungsstelle, Stadtplatz 6/1, Braunau
Anmeldung: office@fraufuerfrau.at, +43 7722 64650
Mehr Infos
Frauentreff im ZIMT
Vormittagstermin: jeden 1. – 3. Mittwoch im Monat findet der Frauentreff von 09:00 -11:00 Uhr im Zimt statt.
Abendtermin: jeden 4. Mittwoch im Monat findet der Frauentreff von 17:30 -19:30 Uhr im Zimt statt.
Ort: Begegnungszentrum ZIMT, Kaserngasse 2, Braunau
Kontakt: +43 676 847804250 oder daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
Mehr Infos
Frau.sein – Offenes Atelier für Frauen
Jeden Montag von 18:00 -19:30 findet eine Frauengruppe unter dem Titel „Frau. sein – Offenes Atelier für Frauen“ für Töpfern (nicht auf der Drehscheibe, sondern händisch mit der Aufbautechnik, glasieren) und Malen (Gouache, Erdpigmente, Aquarell, Wasserfarben) statt.
Ort: Atelier KUSS – Kunst für Sinn & Soziales, Theatergasse 15, 5280 Braunau
Anmeldung: Mag. Nina Pommer +43 676 7242415, nina.pommer@gmx.at
Mehr Infos
Heimat- und Trachtenverein
Brauchtum pflegen, Tradition bewahren!
Der Heimat- und Trachtenverein Braunau wirkt an der Gestaltung von Brauchtumsveranstaltungen mit und bietet seinen Mitgliedern eine Ausbildung in Volkstanz und Volksmusik. Auch den Innviertler Landler oder Schuhplattlen kann erlernt werden.
Bei Interesse können Sie sich beim monatlichen Stammtisch kennen lernen.
Termine Stammtisch: erster Freitag im Monat beim Wirt`z Blankenbach
Kontakt: Obmann Roman Hölzl, hoelzlroman@gmail.com, +43 676 4406637
Home in Art Kunstwerkstatt für Jugendliche
In der Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche „Sonnenatelier“ und „Home in Art“ darf Eure Phantasie, Eure Gestaltungslust gegenständlich und erfahrbar werden.
Gemeinsam verwandelt Ihr Papier/Pappe, Ton, Stein, Holz, Stoff, Filzwolle, Naturmaterialen, Fundstücke usw. mit Hilfe von Stift, Pinsel, Farbe, Werkzeugen, vor allem aber mit EUREN HÄNDEN und EUREN IDEEN in unverwechselbare, eigene Werke.
Kunstwerkstatt für Jugendliche jeden Mittwoch von 17:30 – 19:00 Uhr.
Das Angebot ist kostenfrei! Bitte meldet euch vorher telefonisch an!
Anmeldung: Andrea Friedl – Ortner Tel: 0650/ 5445270 , Nina Pommer Tel: 0676/ 7242415
Ort: Zimt Begegnungszone, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Interkulturelle Kunstwerkstatt für Kinder – Sonnenatelier
In künstlerischen Experimenten können die Kinder unter kunsttherapeutischer Begleitung ihre Gefühle ausdrücken, Freude an Form und Farbe sowie an interkultureller Begegnung erleben.
Termin: jeden Mittwoch von 16:00 bis 17:30 Uhr,
Anmeldung: Frau Gabriele zu Castell +49 1577 1048938
Ort: Begegnungszentrum ZIMT, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Internationale Treffen – jeweils für Frauen und Männer
Menschen aller Nationalitäten können hier Kontakte knüpfen, sich austauschen und sich über spezielle Themen in Vorträgen informieren:
Termine (ausgenommen Feiertage und Schulferien):
Frauentreff: jeden ersten bis dritter Mittwoch im Monat von 09:00 – 11:00 Uhr
jeden vierten Mittwoch im Monat von 17:30 – 19:30 Uhr
Männertreff: jeden Sonntag von 17:00 – 20:00 Uhr
Ort: Begegnungszentrum ZIMT, Kaserngasse 2, Braunau
Kontakt: +43 676 847804250 oder daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
Mehr Infos
Karate – Selbstverteidigung: ASKÖ Shotokan Karate Dojo Tokon Braunau
Anfängerkursprogramm: Fit durch spezielle Gymnastik und Stretching, Selbstverteidigung durch Schlag-, Tritt- und Wurftechniken sowie Befreiungsgriffe, Konzentrations- und Reaktionsübungen, Entwicklung und Persönlichkeitsstärkung, die Philosophie des Karate DO;
Für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.
Termin: jeden Dienstag, 18:30 bis 20:30 Uhr
Anmeldung und Info: mann.mi@a1.net, +43 664 2802777, +49 8571 3507
Ort: Gym Braunau, Trentinerplatz1, Braunau
Mehr Infos
Kinderclub ZIMT – Bewegung & Spaß
Für Kinder von 5 – 12 Jahre
Termin: jeden Donnerstag 2 Gruppen
1. Gruppe : 14:30 – 16:10 Uhr
2. Gruppe: 16:30 – 18:10 Uhr
Anmeldung: Shaimaa Sakr Tel: 0681/20679733 oder Daniela Auer Tel: 0676/ 847804250, E- Mail daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
Ort: Begegnungszentrum ZIMT, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Kultur im Graben- Musiktreffpunkt
Musizieren, zuhören, proben, quatschen….
Open Stage – im schönsten Probenraum Braunaus
Eintritt frei! -Einfach vorbeischauen
Termin: jeden Dienstag ab 19:00 Uhr, im Winter ab 18:00 Uhr
Ort: Hundsgraben, Linzerstraße 3, 5280 Braunau am Inn
Kunstwerkstatt „Home in Art“
Die Kunstwerkstatt „Home in Art“ jungen Menschen Gelegenheit, ihre Kreativität zu erforschen und ihren eigenen künstlerischen Ausdruck zu finden. Geboten werden verschiedene Materialien zum Malen, Zeichnen, Plastizieren mit Ton, für Collagen, Texte und Fotoprojekte. Teilnahme und Material sind kostenlos.
Um Anmeldung unter 0650/544 5270 wird gebeten.
Termin: jeden Mittwoch für 12 – 25 -jährige von 17:00 – 18:30 Uhr.
Ort: ZIMT Braunau, Kaserngasse 2, 5280 Braunau
Mehr Infos
Kommunikation und Konversation mit Alla
Training für den Gesprächsalltag. Die Gelegenheit, einfache Konversationen auf Deutsch zu üben. Das Angebot wendet sich an Anfängerinnen und Anfänger (Sprachniveau A1). Gemeinsam mit Alla Pappernigg können die Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre ihr Deutsch trainieren und so mehr Sicherheit für alltägliche Gespräche und Situationen gewinnen.
Termin: jeden Mittwoch von 15:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung: +43 676 847 804 – 250 oder daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
Ort: Zimt-Begegnungszentrum Braunau
Mehr Infos
Kostenlose Rechtsberatung für Frauen
Mag.a Elisabeth Mitterbauer (Rechtsanwältin), Dr.in Claudia Schoßleitner (Rechtsanwältin)und MMag.a Petra Siegel (geprüfte Rechtsanwaltsanwärterin) der Kanzlei Schoßleitner, und Dr.in Sabine Wintersberger (Rechtsanwältin) bieten als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Vereins derzeit zweimal monatlich kostenlose Rechtsberatung für Frauen* in der Beratungsstelle Frau für Frau. Als Erstberatungsstelle bei rechtlichen Fragen kann keine umfassende rechtliche Betreuung und Vertretung angeboten werden.
Ort: Frauenberatungsstelle, Stadtplatz 6, Braunau
Anmeldung: office@fraufuerfrau.at, +43 7722 64650
Mehr Infos
Koronartraining
Jeden Mittwoch veranstaltet die Herzgruppe Braunau ein einstündiges Koronartraining mit einer Physiotherapeutin.
Treffpunkt: Volksschule Neustadt
Beginn: 17:30 -18:30 Uhr
Weitere Information und Anmeldung bei der Herzgruppenleiterin Heidi Kasper unter +43 680 30351341
Mehr Infos
Lese – und Lernförderung
Das Angebot ist zweigeteilt:
1. von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
2. von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Termin: jeden Montag
Anmeldung: Daniela Auer Tel: 0676/847804250, E- Mail: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
Ort: Zimt-Begegnungszentrum Braunau
Mehr Infos
Mama lernt Deutsch Kurs
In Kooperation mit VHS OÖ Institut für interkulturelle Pädagokik. Dieser „Kurs“ hilft die Alltagssprache zu trainieren. Kinderbetreuung wird zeitgleich angeboten.
Termin: jeden Dienstag von 14:00 – 15:40 Uhr (A1)
jeden Dienstag von 16:00 – 17:40 Uhr (A1 -A2)
Anmeldung unter +43 676 847804 – 267, nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr Infos
Pensionistenverband Österreich – Ortsgruppe Braunau
Pensionisten Stüberl: Der PVÖ Braunau trifft sich jeden Dienstag und Mittwoch im Stögerstadl (Alte Musikschule, Theatergasse 8, Braunau) von 14:00 bis 18:00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein. Zudem werden gemeinsame Ausflüge und Tagesfahrten organisiert:
Termine Pensionisten Stüberl: jeden Dienstag und Mittwoch, 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Stögerstadl (Alte Musikschule), Theatergasse 8, Braunau
Kontakt: Rudolf Streitberger , +43 650 9010495
Pilates – Fühl dich happy & schön
Pilates als effektives Ganzkörpertraining Stärke, vor allem für die tief liegenden Muskeln, dein Core. für mehr Stabilität, Beweglichkeit & Koordination. Aufrichtung deiner Haltung für eine straffere Körperform und das Gefühl von Leichtigkeit & innerer Stärke!
Termin: jeden Donnerstag um 17:15 Uhr
Ort: im Freiraum: Sharing Space in der Salzburger Str. 21, Braunau
Kontakt: +43 6504808382, lilatesoffice@gmx.net
Mehr Infos
Repair Café im ZIMT
Müll vermeiden, Geld sparen, liebgewonnenen Geräten ein zweites Leben schenken und der gemütliche Austausch mit Gleichgesinnten: Das sind die Ziele, die der Verein KULI – Kultur.Land.Impulse, die Umwelt Profis Braunau, das FAB und die Stadtgemeinde Braunau mit dem Repair Café Braunau verfolgen.
Termin: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13:30 -16:30 Uhr
Anmeldung Repair Café
office@kulturlandimpulse.at oder Tel. +4365706051805 (Tel. nur Donnerstvormittag)
Ort: ZIMT Begegnungszentrum, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Reginos Zumba Latina
Termine:jeden Dienstah und Donnerstag ab 19:00 Uhr
Ort: Pestalozzischule Braunau
Kosten: 8 Euro/ Stunde
Einstieg jederzeit möglich!!
Tel.: +43 7722 20422
Rotes Kreuz Braunau: Jugendrotkreuz Gruppenstunden
Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren treffen sich 14-tägig an der Ortsstelle des Roten Kreuzes in Braunau.
Schwerpunkte: Erste Hilfe, Soziale Einrichtungen sowie Spiel & Spaß
Ort: Rotes Kreuz Bezirksstelle, Jubiläumstraße 8, Braunau
Mehr Infos
Rotes Kreuz Braunau: Trauerbegleitung
Für viele Trauernde ist es leichter, wenn sie über das, was sie bewegt, reden können. Bei Menschen, die ähnliches erleiden müssen, fühlt man sich oft verstanden und getröstet.
Hier ist ein Platz zum Austauschen, Zuhören oder einfach nur eine Tasse Kaffee oder Tee zu trinken und sich zu stärken.
Termine: alle Termine für Trauercafé, Trauerwanderungen etc. auf der Homepage einsehbar!!
Ort: Rotes Kreuz Bezirksstelle, Jubiläumstraße 8, Braunau
Mehr Infos
Selbsthilfegruppe nach Krebs
Termin: 1. Mittwoch des Monats 13:30 Uhr
Anmeldung: +43 650 542 56 10
Ort: Pfarrsaal der Stadtpfarre
Seniorenbund Braunau
Die Ortsgruppe Braunau des Bezirksseniorenbunds lädt die Generation 60+ ein, an Aktivitäten teilzunehmen und das breitgefächerte Programmangebot zu nutzen. Ansprechpartnerin für die Stadt Braunau: Marianne Breitenberger, +43 650 542 5610, g.m.breitenberger@gmx.at
Senioren-Programm Simbach
Aktuelle Angebote des Seniorenbüros der Stadt Simbach.
Sprechzeiten bei Gerti Stinglhammer, Rathaus, Zimmer 11: Dienstag und Donnerstag, 08:30-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Kontakt: 0049 8571 606-24, gertrud.stinglhammer@simbach.de
Schachtreff – vom Anfänger bis zum Profi
Alle die gern Schachspielen sind herzlich willkommen vorbeizuschauen. Der Schachclub wird auch da sein.
Anmeldung unter daniela.auer@braunau.ooe.gv.at oder +43 676 847804 -250 oder 267
Ort: ZIMT Begegnungszentrum Braunau
Kaserngasse 2
5280 Braunau
Mehr Infos
Show Dance Company
Tanzerfahrung keine Vorraussetzung, was allerdings wichtig ist , ist Freude am Training in der Gruppe. Über alle Altersgruppen hinweg sind jederzeit Probetraining möglich. Für das Training der Hebungen sind auch junge Männer ab 15 Jahren sehr gefragt.
Kontakt: +43 664 412 36 58, aigneranita@gmx.at
Ort: Turnhalle der Mittelschule Braunau
Mehr Infos
Sonnen.atelier – Kunstwerkstatt für Kinder
Jeden Freitag von 15:00 bis 16:30 Uhr findet das Sonnen.atelier – Kunstwerkstatt für Kinder (5 bis 12 Jahre) für Töpfern, Malen und Zeichnen statt. Der Kursbeitrag beinhaltet alle Materialien, Interessierte können sich wöchentlich anmelden.
Anmeldung: Mag. Nina Pommer, +43 676 7242415, nina.pommer@gmx.at
Ort: Atelier KUSS – Kunst für Sinn & Soziales, Theatergasse 15, 5280 Braunau am Inn
Mehr Infos
Spielestube für Kinder von 1 bis 6 Jahren
Abenteuer für Kinder – Pause für Eltern. Eine Kooperation von ZIMT mit dem Verein Tagesmütter Innviertel
Termin: jeden Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr
Anmeldung bei Nina: +43 676/847804-267 oder DW-250
Ort: Begegnungszentrum ZIMT, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Stadtbücherei Braunau
Öffnungszeiten:
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 15:00 Uhr
Mehr Infos
Bücher reservieren und abholen:
– online auf https://braunau.litkatalog.eu/
– telefonisch unter +43 7722 808 236
– per E-Mail an stadtbuecherei@braunau.ooe.gv.at
– Abholung am nächsten Öffnungstag
– kontaktlose Rückgabe über Bücherbox an Eingangstür
Stammtisch für pflegende Angehörige
Netzwerk Gesunde Gemeinde Land OÖ: Einmal im Monat trifft sich die Gesprächsrunde in entspannter Atmosphäre, um sich zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und Entlastungsangebote zu nutzen.
Termin: jeden 4. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:00 Uhr
Kontakt: DGKP Martina Staudhammer, +43 676 87342069
Ort: Volkshilfe Gruppenraum, Lerchenfeldgasse 6, Braunau
Tafel Arnstorf – Lebensmittelausgabe
Die Tafel Arnstorf verteilt gesammelte Lebensmittel an Menschen, die ihren Alltag nur schwer aus eigener Kraft finanzieren können: Arbeitssuchende, Geringverdiener, Alleinerziehende, kinderreiche Familien und Senioren mit geringen Altersbezügen.
Termin: jeden Montag ab 13:00 Uhr
(außer Feiertage und 24.12. – 6.1.)
Ort: Kreuzweg 4, Simbach (hinter Rennbahn-Center)
Tanzschule Simbach
Termine:
– jeden Montag von 18:15 bis 19:15 Uhr: Pilates mit Raphaela Püscher
– jeden Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr: Jazz Dance für Erwachsene mit Raphaela Püscher
– jeden Dienstag von 16:30 bis 18:00 Uhr: Hip Hop Dance III 12-15 Jahren mit Jana Schander
– jeden Dienstag von 19:15 bis 20:30 Uhr: Ballett für Jugendliche und Erwachsene mit Manuela Linder
– jeden Mittwoch von 09:30 bis 10:30 Uhr: Pilates mit Raphaela Püscher
– jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr: Kindertanz (Ballett & Co.) ab 4 Jahren mit Raphaela Püscher
– jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr: Kindertanz (Ballett & Co.) ab 7 Jahren mit Raphaela Püscher
– jeden Donnerstag von 18:30 bis 20:00 Uhr: Jazz Dance für Jugendliche ab 10-15 Jahren mit Raphaela Püscher und Jana Schander
– jeden Donnerstag von 20:00 bis 21:00 Uhr: Hip Hop für Jugendliche und Erwachsene mit Melina Hofmann
– jeden Freitag von 15:00 bis 16:00 Uhr: Hip Hop Dance I ab 7 Jahren mit Jana Schander
– jeden Freitag von 16:00 bis 17:00 Uhr: Hip Hop Dance II 10-12 Jahre mit Jana Schander
– jeden Freitag von 17:30 bis 19:00 Uhr: Jazz Dance für Jugendliche ab 16 Jahren mit Raphaela Püscher
Kontakt: hallo@tanzschule-simbach.de, +49 171 8405512, +49 8562 9624515
Ort: Tanzsaal, Kirchberg 42, Simbach a. Inn
Mehr Infos
Terra Mare – Töpferwerkstatt für Erwachsene
Jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:30 Uhr können Erwachsene unter dem Motto „Terra Mare – Töpferwerkstatt für Erwachsene“ mit Ton modellieren.
Anmeldung:Mag. Nina Pommer, +43 676 7242415, nina.pommer@gmx.at
Ort: Atelier KUSS – Kunst für Sinn & Soziales, Theatergasse 15, 5280 Braunau am Inn
Mehr Infos
Tischtennisverein: Anfänger- bzw. Schnuppertraining
UNION VKB BRAUNAU
Training für Mädchen, Buben, Damen und Herren jeder Altersklasse – unter der Anleitung erfahrener Trainer:innen.
Termine:
jeden Montag: Anfänger ab 16:30 Uhr
jeden Montag: Fortgeschrittenen ab 18:00 Uhr
Mehr Infos
THamI – Theater am Inn
Das „THamI – Theater am Inn“ in Simbach bietet Theater für Erwachsene und Kinder- bzw. Jugendliche („Theaterstrolche“) an. Die monatlichen Stammtische dienen zum Kennenlernen und Austausch.
THamI – Theater am Inn, Innstraße 40, Simbach
Termin: Jeden 1. Freitag im Monat
Mehr Infos: info@theater-am-inn.de oder
Mehr Infos
Treffen der Herzgruppe
Kontakt: heidi.kasper@aon.at oder Tel.: +43 680 30 51 341
Treffpunkt für Frauen L(i)eben
Ein Treffpunkt für alle jugendlichen und erwachsenen Frauen*, die Liebesbeziehungen zu Frauen l(i)eben (wollen).
Ein Treffpunkt für alle jugendlichen und erwachsenen Frauen*, die Liebesbeziehungen mit Frauen l(i)eben (wollen). Dabei geht es vor allem darum, einen Raum zu schaffen, wo wichtigen Themen angesprochen und ausgesprochen werden können, wo Vernetzung stattfindet und Erfahrungen ausgetauscht werden. Wie sich der Treffpunkt gestaltet, hängt von den Themen und den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen ab.
Ort: Frauenberatungsstelle, Stadtplatz 6, Braunau
Anmeldung: office@fraufuerfrau.at, +43 7722 64650
Mehr Infos
Trommelkreis
Lebensfreude und Spaß im herzlichen Kreis:
Gemeinsam Trommeln, vom Rhythmus tragen lassen, Entspannen, Loslassen, Freunde treffen, oder einfach
nur Spaß haben.
Zudem erfreuen wir uns am Klang der Trommel, und lassen uns von ihrem Rhythmus – welcher eine Quelle
der Kraft ist – zu innerer Balance tragen.
Anmeldung: Spätestens bis zum Vortag
Kontakt: Maria & Gerald Huber
Simbach: +49 177 8766635
Braunau: +43 664 1493002
Mehr Infos
Vokalkreis Simbach
Stimmtrainingsangebot
Jeden Freitag (außerhalb der Schulferien): 19:30 Uhr
Anmeldung: petra.enghofer@t-online.de oder unter 0049 8571/3246
Ort: Probenraum: Tassilo-Gymnasium Simbach am Inn (Schulzentrum)
Mehr Infos
Volleyball Jugendtraining
Unser engagiertes Trainerteam, bestehend aus erfahrenen Jugendtrainern, legt großen Wert darauf, jungen Menschen den Spaß am Volleyball näherzubringen. Im Fokus stehen das Erlernen grundlegender Volleyballtechniken, das Kennenlernen von Taktiken und das Fördern von Teamgeist, denn Volleyball ist ein toller Mannschaftssport, der Zusammenhalt und Kooperation stärkt.
Die Teilnahme ist jederzeit möglich – egal, ob du Anfänger bist oder schon ein wenig Erfahrung mitbringst. Das Einstiegsalter hängt individuell vom jeweiligen Jugendlichen ab, denn jede und jeder hat ein eigenes Tempo, um sich in der Sportart wohlzufühlen und Fortschritte zu machen.
Wir laden dich ein, einfach mal bei uns vorbeizuschauen, dich zu melden und mitzumachen. Der erste Schritt ist ganz unkompliziert – und wer weiß, vielleicht wirst du bald Teil der großartigen und größten Volleyball-Familie in Braunau!
Training in der Halle:
Findet von Schulbeginn bis Mai am Montag von 17:00 bis 19:00 Uhr
in der Bezirkssporthalle Braunau statt.
Training Beachvolleyball:
Findet von April/Mai bis August am Montag und Mittwoch ab 17:00 Uhr
auf den Beachplätzen vom Freizeitzentrum Braunau statt.
Volleyball – ATSV Hobbygruppe-Mixedvolleyball
Training im Sommerhalbjahr (Mai bis Oktober): Auf der Beachvolleyballanlage im Freibad Braunau
Training im Winterhalbjahr (September bis Mai) an verschiedenen Wochentagen
Hier zu einem Training anmelden!
Weiber Wandern
Mit ihrer Liebe zur Natur, die Freude an der Bewegung und mit der Erfahrung, dass sich Anspannungen und Probleme oft im gehen lösen lassen: Als ausgebildete Bergwanderführerin und mit ihrer langjährigen Erfahrung als Ausbilderin und Dozentin kann Karin Haslböck beim „Weiber Wandern“ ihre Kompetenzen gut verbinden. Sie möchte dabei das Bewusstsein für die Umwelt stärken und den Spaß an der Bewegung in unberührter Natur mit weiteren, positiven Eindrücken verknüpfen.
Regelmäßiges Gehen in der Natur ist nicht nur die natürlichste und umweltfreundlichste Art der Bewegung , es hält auch Körper und Seele gesund: stärkt das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem sowie Gelenke und Knochen, senkt die Cholesterinwerte und das Brustkrebsrisiko, verbessert Beschwerden in den Wechseljahren, regt den Stoffwechsel an, reduziert Stress und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Weltcafé
Raum für persönliche Begegnungen und gegenseitigen Austausch zwischen Braunauerinnen und Braunauern jeder Herkunft, ob Zugezogene oder Alteingesessene, bietet die Arbeitsgemeinschaft Begegnung seit November 2017 mit zwei Veranstaltungsreihen.
Im Weltcafé können Bürgerinnen und Bürger mit ausländischen Wurzeln in der Begegnung mit Einheimischen ihre Sprachkenntnisse erweitern, sich bei internationaler Kulinarik und Musik kennenlernen sowie Infos zu Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten erhalten.
Beim Internationalen Frauentreff können Frauen aller Nationalitäten Kontakte knüpfen, sich über Frauenfragen austauschen und sich über spezielle Frauenthemen informieren. In gemeinsamen Aktivitäten wie Kochen oder Ausflügen findet Begegnung statt. Die Frauen können gerne ihre Kinder mitbringen.
Die Arbeitsgemeinschaft Begegnung ist eine Initiative der Stadt Braunau, die im Rahmen des Prozesses „Zusammenleben in Braunau“ entstanden ist. Engagierte Ehrenamtliche organisieren die Veranstaltungen.
Neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen!
Weitere Informationen auf http://zimt-braunau.at/
Yachtclub Braunau – Simbach
Monatlich treffen sich Mitglieder und Freunde des Yachtclub Braunau-Simbach (YCBS) zum geselligen Zusammensein. Dabei werden laufend interessante Vorträge angeboten, die Veranstaltungen des Vereins vorgestellt, Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte gepflegt. Gerne sind auch Schnuppergäste bei natürlich freiem Eintritt immer willkommen.
Termine: Jeden 4. Mittwoch im Monat ab 20:00 bis ca. 22:30 Uhr (ab Januar)
Ort: Pommer’s Schlosstaverne in Ranshofen, Kaminsaal
E-Mail-Kontakt: info@ycbs.at
Mehr Infos