GUGG - Kulturhaus Braunau
Palmstraße 4, 5280 Braunau am Inn
Telefon: +43 7722 65692 E-Mail: gugg@gugg.at Website: www.gugg.at
Events at this location
September
13Sept.15:00PREMIERE: Peter Pan - Fliege deinen TraumGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
PREMIERE – GUGG EIGENPRODUKTION PETER PAN – FLIEGE DEINEN TRAUM MUSIKTHEATER VON KINDERN FÜR KINDER Samstag, 13. September 2025 15:00 Uhr Gugg Eigenproduktion – Ein Musiktheater von Kindern für Kinder, nach
Event Details
PREMIERE – GUGG EIGENPRODUKTION
PETER PAN – FLIEGE DEINEN TRAUM
MUSIKTHEATER VON KINDERN FÜR KINDER
Samstag, 13. September 2025
15:00 Uhr
Gugg Eigenproduktion – Ein Musiktheater von Kindern für Kinder, nach James M. Barrie
„die zweite rechts und dann immer geradeaus bis zum Morgen!“ Wer hat noch nicht von peter Pan gehört, dem Jungen der nie erwachsen wird? Wir machen uns mit Peter, Wendy und John auf zur zauberhaften Insel Nimmerland, bestehen mit den „verlorenen Kindern“ und der Fee Tinkerbell spannende Abenteuer, treffen auf das tapfere Indianermädchen Tigerlilly, auf grimmige Piraten und auf deren berüchtigten Anführer Kapitän Hook. Und vielleicht auch auf das geheimnissvolle tickende Krokodil, das einst eine Uhr verschluckte….Werden die Freunde dem listigen Kapitän entkommen? Wird Wendy für immer in Nimmerland bleiben? Und vor allem: Warum will Peter Pan nicht erwachsen werden?
Weitere Aufführungen:
Sonntag, 14. September 2025 um 15:00 Uhr
Samstag, 20. September 2025 um 15:00 Uhr
Sonntag, 21. September 2025 um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr
Für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren
Dauer: ca. 80 Minuten
Kartenpreise: Erwachsene € 13,-/11,- € ermäßigt/ 10,- € Guggcard/ Kinder von 4 bis 17 Jahren: 9,- €
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.09.2025 - 15:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
14Sept.15:00Peter Pan - Fliege deinen TraumGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
PETER PAN – FLIEGE DEINEN TRAUM MUSIKTHEATER VON KINDERN FÜR KINDER Sonntag, 14. September 2025 15:00 Uhr Gugg Eigenproduktion – Ein Musiktheater von Kindern für Kinder, nach James M. Barrie „die zweite
Event Details
PETER PAN – FLIEGE DEINEN TRAUM
MUSIKTHEATER VON KINDERN FÜR KINDER
Sonntag, 14. September 2025
15:00 Uhr
Gugg Eigenproduktion – Ein Musiktheater von Kindern für Kinder, nach James M. Barrie
„die zweite rechts und dann immer geradeaus bis zum Morgen!“ Wer hat noch nicht von peter Pan gehört, dem Jungen der nie erwachsen wird? Wir machen uns mit Peter, Wendy und John auf zur zauberhaften Insel Nimmerland, bestehen mit den „verlorenen Kindern“ und der Fee Tinkerbell spannende Abenteuer, treffen auf das tapfere Indianermädchen Tigerlilly, auf grimmige Piraten und auf deren berüchtigten Anführer Kapitän Hook. Und vielleicht auch auf das geheimnissvolle tickende Krokodil, das einst eine Uhr verschluckte….Werden die Freunde dem listigen Kapitän entkommen? Wird Wendy für immer in Nimmerland bleiben? Und vor allem: Warum will Peter Pan nicht erwachsen werden?
Weitere Aufführungen:
Samstag, 20. September 2025 um 15:00 Uhr
Sonntag, 21. September 2025 um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr
Für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren
Dauer: ca. 80 Minuten
Kartenpreise: Erwachsene € 13,-/11,- € ermäßigt/ 10,- € Guggcard/ Kinder von 4 bis 17 Jahren: 9,- €
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
14.09.2025 - 15:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
20Sept.15:00Peter Pan - Fliege deinen TraumGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
PETER PAN – FLIEGE DEINEN TRAUM MUSIKTHEATER VON KINDERN FÜR KINDER Samstag, 20. September 2025 15:00 Uhr Gugg Eigenproduktion – Ein Musiktheater von Kindern für Kinder, nach James M. Barrie „die zweite
Event Details
PETER PAN – FLIEGE DEINEN TRAUM
MUSIKTHEATER VON KINDERN FÜR KINDER
Samstag, 20. September 2025
15:00 Uhr
Gugg Eigenproduktion – Ein Musiktheater von Kindern für Kinder, nach James M. Barrie
„die zweite rechts und dann immer geradeaus bis zum Morgen!“ Wer hat noch nicht von peter Pan gehört, dem Jungen der nie erwachsen wird? Wir machen uns mit Peter, Wendy und John auf zur zauberhaften Insel Nimmerland, bestehen mit den „verlorenen Kindern“ und der Fee Tinkerbell spannende Abenteuer, treffen auf das tapfere Indianermädchen Tigerlilly, auf grimmige Piraten und auf deren berüchtigten Anführer Kapitän Hook. Und vielleicht auch auf das geheimnissvolle tickende Krokodil, das einst eine Uhr verschluckte….Werden die Freunde dem listigen Kapitän entkommen? Wird Wendy für immer in Nimmerland bleiben? Und vor allem: Warum will Peter Pan nicht erwachsen werden?
Weitere Aufführungen:
Sonntag, 21. September 2025 um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr
Für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren
Dauer: ca. 80 Minuten
Kartenpreise: Erwachsene € 13,-/11,- € ermäßigt/ 10,- € Guggcard/ Kinder von 4 bis 17 Jahren: 9,- €
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
20.09.2025 - 15:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
21Sept.11:00Peter Pan - Fliege deinen TraumGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
PETER PAN – FLIEGE DEINEN TRAUM MUSIKTHEATER VON KINDERN FÜR KINDER Sonntag, 21. September 2025 11:00 Uhr Gugg Eigenproduktion – Ein Musiktheater von Kindern für Kinder, nach James M. Barrie „die
Event Details
PETER PAN – FLIEGE DEINEN TRAUM
MUSIKTHEATER VON KINDERN FÜR KINDER
Sonntag, 21. September 2025
11:00 Uhr
Gugg Eigenproduktion – Ein Musiktheater von Kindern für Kinder, nach James M. Barrie
„die zweite rechts und dann immer geradeaus bis zum Morgen!“ Wer hat noch nicht von peter Pan gehört, dem Jungen der nie erwachsen wird? Wir machen uns mit Peter, Wendy und John auf zur zauberhaften Insel Nimmerland, bestehen mit den „verlorenen Kindern“ und der Fee Tinkerbell spannende Abenteuer, treffen auf das tapfere Indianermädchen Tigerlilly, auf grimmige Piraten und auf deren berüchtigten Anführer Kapitän Hook. Und vielleicht auch auf das geheimnissvolle tickende Krokodil, das einst eine Uhr verschluckte….Werden die Freunde dem listigen Kapitän entkommen? Wird Wendy für immer in Nimmerland bleiben? Und vor allem: Warum will Peter Pan nicht erwachsen werden?
Weitere Aufführung:
Sonntag, 21. September 2025 um 15:00 Uhr
Für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren
Dauer: ca. 80 Minuten
Kartenpreise: Erwachsene € 13,-/11,- € ermäßigt/ 10,- € Guggcard/ Kinder von 4 bis 17 Jahren: 9,- €
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
21.09.2025 - 11:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
21Sept.15:00Peter Pan - Fliege deinen TraumGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
PETER PAN – FLIEGE DEINEN TRAUM MUSIKTHEATER VON KINDERN FÜR KINDER Sonntag, 21. September 2025 15:00 Uhr Gugg Eigenproduktion – Ein Musiktheater von Kindern für Kinder, nach James M. Barrie „die
Event Details
PETER PAN – FLIEGE DEINEN TRAUM
MUSIKTHEATER VON KINDERN FÜR KINDER
Sonntag, 21. September 2025
15:00 Uhr
Gugg Eigenproduktion – Ein Musiktheater von Kindern für Kinder, nach James M. Barrie
„die zweite rechts und dann immer geradeaus bis zum Morgen!“ Wer hat noch nicht von peter Pan gehört, dem Jungen der nie erwachsen wird? Wir machen uns mit Peter, Wendy und John auf zur zauberhaften Insel Nimmerland, bestehen mit den „verlorenen Kindern“ und der Fee Tinkerbell spannende Abenteuer, treffen auf das tapfere Indianermädchen Tigerlilly, auf grimmige Piraten und auf deren berüchtigten Anführer Kapitän Hook. Und vielleicht auch auf das geheimnissvolle tickende Krokodil, das einst eine Uhr verschluckte….Werden die Freunde dem listigen Kapitän entkommen? Wird Wendy für immer in Nimmerland bleiben? Und vor allem: Warum will Peter Pan nicht erwachsen werden?
Für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren
Dauer: ca. 80 Minuten
Kartenpreise: Erwachsene € 13,-/11,- € ermäßigt/ 10,- € Guggcard/ Kinder von 4 bis 17 Jahren: 9,- €
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
21.09.2025 - 15:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Event Details
MUSIC FOR A WHILE ALOIS MÜHLBACHER & STREICHQUARTETT SONARE Donnerstag, 25. September 2025 20:00 Uhr Streichquartett Sonare: Peter Gillmayr — 1. Violine Kathrin Lenzenweger — 2. Violine Christoph Lenz
Event Details
MUSIC FOR A WHILE
ALOIS MÜHLBACHER & STREICHQUARTETT SONARE
Donnerstag, 25. September 2025
20:00 Uhr
Streichquartett Sonare:
Peter Gillmayr — 1. Violine
Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Christoph Lenz — Viola
Judith Bik — Violoncello
Alois Mühlbacher erregte schon als Solist der St. Florianer Sängerknaben großes Aufsehen. Franz Welser-Möst lobte ihn damals mit „Ich habe so eine Knabenstimme noch nie gehört in meinem Leben“. Ioan Holender wiederum holte ihn bereits mit 15 Jahren an die Wiener Staatsoper. Seitdem feiert der Countertenor auf den internationalen Bühnen große Erfolge. 2025 gibt Alois Mühlbacher sein Debüt an der Mailander Scala.
In „Music for a while“ spannen der Sänger sowie die die Streicherinnen und Streicher im wahrsten Sinn des Wortes einen stilsicheren Bogen von der Barockzeit zur Moderne, von Georg Friedrich Händel über Schubert bis zu Duke Ellington oder Queen. Das Ensemble intoniert eine Reihe von klassischen und modernen Glanzstücken wie „Vedrò con mio diletto“ von Antonio Vivaldi, das unsterbliche „Ave Maria“ von Franz Schubert sowie „Over the Rainbow“ aus „Der Zauberer von Oz“, Richard Rodgers „My funny Valentine“ oder den Queen – Hit „I want to break free“. Die fantastisch eingespielte Formation entführt das Publikum mit viel Leidenschaft, Empathie und Verve in eine andere Klangwelt voll großer musiktheatralischer Momente.
Kartenpreise: 29,- Euro/27,- Euro ermäßigt/ 26,- Euro Guggcard
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber:innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
25.09.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
26Sept.20:00Stefan Haider - "Director`s Cut"Gugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
DIRECTO´S CUT STEFAN HAIDER Freitag, 26. September 2025 20:00 Uhr Seit über 20 Jahren Religionslehrer und dann plötzlich Direktor? Wie konnte das passieren? Im Prinzip war es die Bewerbung. die Zukunftsvision,
Event Details
DIRECTO´S CUT
STEFAN HAIDER
Freitag, 26. September 2025
20:00 Uhr
Seit über 20 Jahren Religionslehrer und dann plötzlich Direktor? Wie konnte das passieren? Im Prinzip war es die Bewerbung. die Zukunftsvision, die die Bewerbungskommission überzeugt hat. Ein Religionslehrer kennt schließlich die Richtung: Kehrt um! 180 Grad! Wer das täglich zweimal durchzieht, ist am Abend wieder auf der Spur. Erleben sie Stefan Haider, die Synthese aus Humor und Bildungsauftrag, Kabarettist aus Berufung und Religionslehrer aus Leidenschaft, mit seiner Vision vom Leben. Ungekürzt und ungeschminkt im Director`s Cut.
Kartenpreise: 28,- Euro/ 26,- Euro ermäßigt/ 25,- Euro Guggcard
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber:innen.
Foto© Inn4tler Sommer
oder
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
26.09.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
26Sept.20:00Stefan Haider - "Director`s Cut" - KabarettGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
STEFAN HAIDER – „DIRECTOR´S CUT“ – KABARETT Freitag, 26. September 2025 20:00 Uhr …von und mit Stefan Haider Seit über 20 Jahren Religionslehrer und dann plötzlich Direktor? Wie konnte das passieren? Im Prinzip
Event Details
STEFAN HAIDER – „DIRECTOR´S CUT“ – KABARETT
Freitag, 26. September 2025
20:00 Uhr
…von und mit Stefan Haider
Seit über 20 Jahren Religionslehrer und dann plötzlich Direktor? Wie konnte das passieren?
Im Prinzip war es die Bewerbung. Die Zukunftsvision, die die Bewerbungskommission überzeugt hat. Ein Religionslehrer kennt schließlich die Richtung: Kehrt um! 180 Grad! Wer das täglich zweimal durchzieht, ist am Abend wieder auf der Spur. Und natürlich geht es in so einer Vision niemals nur um Schule. Nein! Das Leben insgesamt, die Welt, das ganze Universum gehören neu aufgestellt. Und irgendwer muss damit beginnen!
Erleben Sie Stefan Haider, die Synthese aus Humor und Bildungsauftrag, Kabarettist aus Berufung und Religionslehrer aus Leidenschaft, mit seiner Vision vom Leben. Ungekürzt und ungeschminkt im Director’s Cut.
Hier sind Sie garantiert nicht im falschen Film!
Kartenpreise: 28,- Euro/26,- Euro ermäßigt/25,- Euro Guggcard, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
26.09.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Oktober
03Okt.20:00Kassandra 4D - MusiktheaterGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
KASSANDRA 4D – MUSIKTHEATER Freitag, 03. Oktober 2025 20:00 Uhr Schauspielerin RITA LUKSCH und Musiker GEORG O. LUKSCH, die zuletzt mit DER KLEINE PRINZ das Publikum im Gugg begeistert haben, entführen
Event Details
KASSANDRA 4D – MUSIKTHEATER
Freitag, 03. Oktober 2025
20:00 Uhr
Schauspielerin RITA LUKSCH und Musiker GEORG O. LUKSCH, die zuletzt mit DER KLEINE PRINZ das Publikum im Gugg begeistert haben, entführen auf eine musikalische Reise in die unbekannten Weiten des Kosmos.
Kassandra – Prinzessin von Troja, Seherin, Priesterin des Apollon – prophezeit den Untergang ihres Volkes, doch niemand glaubt ihr – bis es zu spät ist.
Der klassische Stoff bietet Autorin und Schauspielerin RITA LUKSCH genug Angriffsfläche, um ein weltumspannendes Werk zu den brennendsten Themen unserer Zeit zu schaffen: Klimawandel, Artensterben, Krieg und Unterdrückung.
Wie in Troja ist das Problem die Blindheit der Mächtigen. Es ist höchste Zeit, dass sehende Frauen ihren Platz an den Hebeln der Welt einnehmen, denn die Grundfrage lautet: Wie kommen wir zu einem guten Leben für alle? Rita Luksch lässt Texte lebendig werden, schlüpft in die Rolle der mythologischen Titelheldin und switcht mühelos über rund viereinhalb Jahrtausende.
Der Multiinstrumentalist und Grammy-Gewinner GEORG O. LUKSCH verändert unseren Erlebnishorizont und macht ungeahnte Weiten emotional greifbar. Die faszinierenden Visuals von ERICH HEYDUCK öffnen dazu neue Bildwelten und lassen die Gedanken entschweben.
KASSANDRA 4D überwindet Raum und Zeit, verbindet die Zukunft mit der Gegenwart.
Von und mit Schauspielerin und Autorin RITA LUKSCH
Musiker und Grammy-Gewinner GEORG O. LUKSCH
Visueller Background von Experimentalfilmer ERICH HEYDUCK
Dauer: ca. 85 Minuten ohne Pause
Kartenpreise: 24,- Euro/22,- Euro ermäßigt /21,- Euro Guggcard
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
03.10.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
04Okt.20:00Die Kay Ray ShowGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
DIE KAYRAY SHOW ONE – MAN – SHOW Samstag, 04. Oktober 2025 20:00 Uhr Kay Ray ist Entertainer mit Herz und Erfahrung. Kennen Sie das Gefühl, Schuhe, die eigentlich zu
Event Details
DIE KAYRAY SHOW
ONE – MAN – SHOW
Samstag, 04. Oktober 2025
20:00 Uhr
Kay Ray ist Entertainer mit Herz und Erfahrung.
Kennen Sie das Gefühl, Schuhe, die eigentlich zu eng sind, auszuziehen? Man fühlt sich frei. Erleben Sie einen Abend, der Ihnen die engen Schuhe schon zu Beginn auszieht. Kay Ray singt von Milva bis Kate Bush, von Reinhard Mey bis Rammstein. Geht nicht, gibts nicht.
„Was draußen passiert, interessiert mich nicht. Geht die Welt heute unter, geht sie ohne mich“ sang schon Ina Deter in den 90igern. Comedy ohne Haltung. Einfach nur zum Spaß. Ein Abend in Musik und Text.
Es ist der Humor, der uns im täglichen Wahnsinn Antworten gibt, die uns wesentlich weiter helfen als die hyperdoppelmoralinsauren Tugendwächter allüberall.
„Was eint den gemeinen Klimakleber mit dem noch gemeineren Parlamentarier? Das Kleben! Der Klimakleber klebt auf der Straße – der Parlamentarier an seinem Posten. Vielleicht sollten solche Langzeitmitglieder des Deutschen Bundestages umbenannt werden in “Jene, die schon länger hier kleben“.
Kay Ray singt Lieder von jedem und macht Witze über alle. Denn wo der Spaß aufhört, beginnt nicht der Ernst, sondern das Elend. Wer das Lachen verbietet, verbietet uns das Leben.
Die Kay Ray Show – eine lustige, musikalische und knallharte Abrechnung mit dem Zeitgeist.
Kartenpreise: 26,- Euro/24,- Euro ermäßigt /23,- Euro Guggcard
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
04.10.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
05Okt.18:00Ludwig Laher & Gerhard Ruiss - LesungGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
LUDWIG LAHER & GERHARD RUISS – LESUNG OH DU MEIN ÖSTERREICH -(K)EINE LOBESHYMNEN Sonntag, 05. Oktober 2025 18:00 Uhr Hymnen. Sakrosankte Identifikationssymbole jeweiliger Bevölkerungen oder aus der Zeit gefallener, pathetischer Schwulst?
Event Details
LUDWIG LAHER & GERHARD RUISS – LESUNG
OH DU MEIN ÖSTERREICH -(K)EINE LOBESHYMNEN
Sonntag, 05. Oktober 2025
18:00 Uhr
Hymnen. Sakrosankte Identifikationssymbole jeweiliger Bevölkerungen oder aus der Zeit gefallener, pathetischer Schwulst? Wo sie wirklich anzusiedeln sind, welch problematische Schöpfer etliche von ihnen haben und wie damit von offizieller Seite umgegangen wird, untersucht ein von Christoph Janacs, Ludwig Laher und Gerhard Ruiss herausgegebenes Buch.
Österreich nennt acht Landes- und eine Bundeshymne sein Eigen. Fünf davon wurden von engagierten NS-Parteigängern und/oder radikalen Antisemiten komponiert oder getextet. Zwei weitere – vor dem Untergang der Monarchie verfasst, aber erst danach zu Hymnenehren gelangt – erheben territoriale Ansprüche auf längst verlorene Gebiete. Die Bundeshymne, jüngst im Hinblick auf ausgewogenere Geschlechterrepräsentanz angetastet, lässt uns jetzt jubeln. Aber nicht, weil die Neufassung so gut gelungen wäre. Begleiten Sie die Autoren auf einer kurzweiligen, spannenden Reise durch die Hymnenlandschaft Österreichs voller Abgründe und Flachstellen.
Ludwig Laher ist Autor und literarischer Übersetzungen. Seine zeitgeschichtlichen Prosabücher „Herzfleischentartung“, „Bitter“ und „Schauplatzwunden“ spielen über weite Strecken im Bezirk Braunau.
Gerhard Ruiss ist Autor, Musiker und Geschäftsführer der IG Autorinnen Autoren. Mit Ludwig Laher koordinierte er die Hymneninitiative der IG Autorinnen Autoren, aus der das Buch „O du mein Österreich – (k)eine Lobeshymne“ hervorging.
Kartenpreise: 18,- Euro/16,- Euro ermäßigt /15,- Euro Guggcard
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
05.10.2025 - 18:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
10Okt.20:00Lucy Van Kuhl & Die Es-Chord-Band - KonzertGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
LUCY VAN KUHL & DIE ES-CHORD-BAND – KONZERT AUF DEN ZWEITEN BLICK Freitag, 10. Oktober 2025 20:00 Uhr Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den
Event Details
LUCY VAN KUHL & DIE ES-CHORD-BAND – KONZERT
AUF DEN ZWEITEN BLICK
Freitag, 10. Oktober 2025
20:00 Uhr
Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick.
Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Und sie stellt sich die Frage „Wann hab ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“, denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter, sechster Blick auf unsere Lebensroutine.
Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere sein.
Kartenpreise: 26,- Euro/24,- Euro ermäßigt /23,- Euro Guggcard
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
10.10.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
17Okt.20:00Gugg Eigenproduktion - Geschichten aus dem Wiener WaldGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
GUGG EIGENPRODUKTION – GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD VOLKSSTÜCK IN SIEBEN BILDERN Freitag, 17. Oktober 2025 20:00 Uhr nach Ödön von Horváth „Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“ Im ersten
Event Details
GUGG EIGENPRODUKTION – GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD
VOLKSSTÜCK IN SIEBEN BILDERN
Freitag, 17. Oktober 2025
20:00 Uhr
nach Ödön von Horváth
„Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“
Im ersten Moment lässt der Titel an die Unbeschwertheit des gleichnamigen Walzers von Johann Strauss denken, doch hinter der Seligkeit lauert die Wirklichkeit.
Horváth setzt das allgemein Menschliche einfühlsam und klarsichtig in Szene. Er legt den Fokus auf die einsamen Menschen, die sich ständig umkreisen wie Planeten. Es präsentiert sich ein Reigen der vergeblichen Gefühle – alle lieben aneinander vorbei.
Zwischen der „Stillen Straße“ im achten Bezirk und der Wachau entfaltet sich die berührende Geschichte rund um Marianne, Tochter des Puppenklinikbesitzers, den alle den Zauberkönig nennen. Ihr Versuch, aus der Verlobung mit dem Fleischhauer Oskar in die vermeintliche Freiheit mit dem Hallodri Alfred zu entfliehen, scheitert. Doch so schnell gibt sich Marianne nicht geschlagen.
Ensemble:
Marianne – Martina Auer
Zauberkönig – Herbert Forthuber
Großmutter, Gnädige Frau, Tante – Sonja Hochradl
Erich – Franz Huber
Havlitschek, Conferencier – Lorenz Huber
Mathilde – Doris Leeb
Oskar – Markus Linecker
Mutter, Tante, Wirtin, Frau in Grün – Romana Penias
Rittmeister – Romana Schiller
Emma, Tänzerin – Nora Starzengruber
Alfred – Helmut Stonig
Ida, Tochter, Tänzerin, Messdiener – Rosa Wimmer
Produktionsteam:
Bühne, Regie, Musikauswahl: Brigitte Rembt
Licht und Ton: Gerhard Ortner, Robert Lenzbauer
Produktion: Gugg Kulturhaus
Fotos: Manuela Fuchs
Trailer: Helmut Stonig
Bühnenbau: Oliver Rembt
Grafik-Design: www.creativ-werk.at
Kartenpreise: 28,- Euro/26,- Euro ermäßigt/25,- Euro Guggcard, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskarte der AKOÖ, erhalten im Rahmen des Kulturnovembers 50 % Ermäßigung auf EINE Karte pro Veranstaltung.
Nur direkt im Guggbüro gegen Vorlage der AK Karte!
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
17.10.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
18Okt.20:00Gugg Eigenproduktion - Geschichten aus dem Wiener WaldGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
GUGG EIGENPRODUKTION – GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD VOLKSSTÜCK IN SIEBEN BILDERN Samstag, 18. Oktober 2025 20:00 Uhr nach Ödön von Horváth „Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“ Im ersten
Event Details
GUGG EIGENPRODUKTION – GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD
VOLKSSTÜCK IN SIEBEN BILDERN
Samstag, 18. Oktober 2025
20:00 Uhr
nach Ödön von Horváth
„Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“
Im ersten Moment lässt der Titel an die Unbeschwertheit des gleichnamigen Walzers von Johann Strauss denken, doch hinter der Seligkeit lauert die Wirklichkeit.
Horváth setzt das allgemein Menschliche einfühlsam und klarsichtig in Szene. Er legt den Fokus auf die einsamen Menschen, die sich ständig umkreisen wie Planeten. Es präsentiert sich ein Reigen der vergeblichen Gefühle – alle lieben aneinander vorbei.
Zwischen der „Stillen Straße“ im achten Bezirk und der Wachau entfaltet sich die berührende Geschichte rund um Marianne, Tochter des Puppenklinikbesitzers, den alle den Zauberkönig nennen. Ihr Versuch, aus der Verlobung mit dem Fleischhauer Oskar in die vermeintliche Freiheit mit dem Hallodri Alfred zu entfliehen, scheitert. Doch so schnell gibt sich Marianne nicht geschlagen.
Ensemble:
Marianne – Martina Auer
Zauberkönig – Herbert Forthuber
Großmutter, Gnädige Frau, Tante – Sonja Hochradl
Erich – Franz Huber
Havlitschek, Conferencier – Lorenz Huber
Mathilde – Doris Leeb
Oskar – Markus Linecker
Mutter, Tante, Wirtin, Frau in Grün – Romana Penias
Rittmeister – Romana Schiller
Emma, Tänzerin – Nora Starzengruber
Alfred – Helmut Stonig
Ida, Tochter, Tänzerin, Messdiener – Rosa Wimmer
Produktionsteam:
Bühne, Regie, Musikauswahl: Brigitte Rembt
Licht und Ton: Gerhard Ortner, Robert Lenzbauer
Produktion: Gugg Kulturhaus
Fotos: Manuela Fuchs
Trailer: Helmut Stonig
Bühnenbau: Oliver Rembt
Grafik-Design: www.creativ-werk.at
Kartenpreise: 28,- Euro/26,- Euro ermäßigt/25,- Euro Guggcard, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskarte der AKOÖ, erhalten im Rahmen des Kulturnovembers 50 % Ermäßigung auf EINE Karte pro Veranstaltung.
Nur direkt im Guggbüro gegen Vorlage der AK Karte!
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
18.10.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
24Okt.20:00Gugg Eigenproduktion - Geschichten aus dem Wiener WaldGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
GUGG EIGENPRODUKTION – GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD VOLKSSTÜCK IN SIEBEN BILDERN Freitag, 24. Oktober 2025 20:00 Uhr nach Ödön von Horváth „Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“ Im ersten
Event Details
GUGG EIGENPRODUKTION – GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD
VOLKSSTÜCK IN SIEBEN BILDERN
Freitag, 24. Oktober 2025
20:00 Uhr
nach Ödön von Horváth
„Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“
Im ersten Moment lässt der Titel an die Unbeschwertheit des gleichnamigen Walzers von Johann Strauss denken, doch hinter der Seligkeit lauert die Wirklichkeit.
Horváth setzt das allgemein Menschliche einfühlsam und klarsichtig in Szene. Er legt den Fokus auf die einsamen Menschen, die sich ständig umkreisen wie Planeten. Es präsentiert sich ein Reigen der vergeblichen Gefühle – alle lieben aneinander vorbei.
Zwischen der „Stillen Straße“ im achten Bezirk und der Wachau entfaltet sich die berührende Geschichte rund um Marianne, Tochter des Puppenklinikbesitzers, den alle den Zauberkönig nennen. Ihr Versuch, aus der Verlobung mit dem Fleischhauer Oskar in die vermeintliche Freiheit mit dem Hallodri Alfred zu entfliehen, scheitert. Doch so schnell gibt sich Marianne nicht geschlagen.
Ensemble:
Marianne – Martina Auer
Zauberkönig – Herbert Forthuber
Großmutter, Gnädige Frau, Tante – Sonja Hochradl
Erich – Franz Huber
Havlitschek, Conferencier – Lorenz Huber
Mathilde – Doris Leeb
Oskar – Markus Linecker
Mutter, Tante, Wirtin, Frau in Grün – Romana Penias
Rittmeister – Romana Schiller
Emma, Tänzerin – Nora Starzengruber
Alfred – Helmut Stonig
Ida, Tochter, Tänzerin, Messdiener – Rosa Wimmer
Produktionsteam:
Bühne, Regie, Musikauswahl: Brigitte Rembt
Licht und Ton: Gerhard Ortner, Robert Lenzbauer
Produktion: Gugg Kulturhaus
Fotos: Manuela Fuchs
Trailer: Helmut Stonig
Bühnenbau: Oliver Rembt
Grafik-Design: www.creativ-werk.at
Kartenpreise: 28,- Euro/26,- Euro ermäßigt/25,- Euro Guggcard, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskarte der AKOÖ, erhalten im Rahmen des Kulturnovembers 50 % Ermäßigung auf EINE Karte pro Veranstaltung.
Nur direkt im Guggbüro gegen Vorlage der AK Karte!
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
24.10.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
25Okt.20:00Gugg Eigenproduktion - Geschichten aus dem Wiener WaldGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
GUGG EIGENPRODUKTION – GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD VOLKSSTÜCK IN SIEBEN BILDERN Samstag, 25. Oktober 2025 20:00 Uhr nach Ödön von Horváth „Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“ Im ersten
Event Details
GUGG EIGENPRODUKTION – GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD
VOLKSSTÜCK IN SIEBEN BILDERN
Samstag, 25. Oktober 2025
20:00 Uhr
nach Ödön von Horváth
„Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“
Im ersten Moment lässt der Titel an die Unbeschwertheit des gleichnamigen Walzers von Johann Strauss denken, doch hinter der Seligkeit lauert die Wirklichkeit.
Horváth setzt das allgemein Menschliche einfühlsam und klarsichtig in Szene. Er legt den Fokus auf die einsamen Menschen, die sich ständig umkreisen wie Planeten. Es präsentiert sich ein Reigen der vergeblichen Gefühle – alle lieben aneinander vorbei.
Zwischen der „Stillen Straße“ im achten Bezirk und der Wachau entfaltet sich die berührende Geschichte rund um Marianne, Tochter des Puppenklinikbesitzers, den alle den Zauberkönig nennen. Ihr Versuch, aus der Verlobung mit dem Fleischhauer Oskar in die vermeintliche Freiheit mit dem Hallodri Alfred zu entfliehen, scheitert. Doch so schnell gibt sich Marianne nicht geschlagen.
Ensemble:
Marianne – Martina Auer
Zauberkönig – Herbert Forthuber
Großmutter, Gnädige Frau, Tante – Sonja Hochradl
Erich – Franz Huber
Havlitschek, Conferencier – Lorenz Huber
Mathilde – Doris Leeb
Oskar – Markus Linecker
Mutter, Tante, Wirtin, Frau in Grün – Romana Penias
Rittmeister – Romana Schiller
Emma, Tänzerin – Nora Starzengruber
Alfred – Helmut Stonig
Ida, Tochter, Tänzerin, Messdiener – Rosa Wimmer
Produktionsteam:
Bühne, Regie, Musikauswahl: Brigitte Rembt
Licht und Ton: Gerhard Ortner, Robert Lenzbauer
Produktion: Gugg Kulturhaus
Fotos: Manuela Fuchs
Trailer: Helmut Stonig
Bühnenbau: Oliver Rembt
Grafik-Design: www.creativ-werk.at
Kartenpreise: 28,- Euro/26,- Euro ermäßigt/25,- Euro Guggcard, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskarte der AKOÖ, erhalten im Rahmen des Kulturnovembers 50 % Ermäßigung auf EINE Karte pro Veranstaltung.
Nur direkt im Guggbüro gegen Vorlage der AK Karte!
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
25.10.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
26Okt.18:00Gugg Eigenproduktion - Geschichten aus dem Wiener WaldGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
GUGG EIGENPRODUKTION – GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD VOLKSSTÜCK IN SIEBEN BILDERN Sonntag, 26. Oktober 2025 18:00 Uhr nach Ödön von Horváth „Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“ Im ersten
Event Details
GUGG EIGENPRODUKTION – GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD
VOLKSSTÜCK IN SIEBEN BILDERN
Sonntag, 26. Oktober 2025
18:00 Uhr
nach Ödön von Horváth
„Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“
Im ersten Moment lässt der Titel an die Unbeschwertheit des gleichnamigen Walzers von Johann Strauss denken, doch hinter der Seligkeit lauert die Wirklichkeit.
Horváth setzt das allgemein Menschliche einfühlsam und klarsichtig in Szene. Er legt den Fokus auf die einsamen Menschen, die sich ständig umkreisen wie Planeten. Es präsentiert sich ein Reigen der vergeblichen Gefühle – alle lieben aneinander vorbei.
Zwischen der „Stillen Straße“ im achten Bezirk und der Wachau entfaltet sich die berührende Geschichte rund um Marianne, Tochter des Puppenklinikbesitzers, den alle den Zauberkönig nennen. Ihr Versuch, aus der Verlobung mit dem Fleischhauer Oskar in die vermeintliche Freiheit mit dem Hallodri Alfred zu entfliehen, scheitert. Doch so schnell gibt sich Marianne nicht geschlagen.
Ensemble:
Marianne – Martina Auer
Zauberkönig – Herbert Forthuber
Großmutter, Gnädige Frau, Tante – Sonja Hochradl
Erich – Franz Huber
Havlitschek, Conferencier – Lorenz Huber
Mathilde – Doris Leeb
Oskar – Markus Linecker
Mutter, Tante, Wirtin, Frau in Grün – Romana Penias
Rittmeister – Romana Schiller
Emma, Tänzerin – Nora Starzengruber
Alfred – Helmut Stonig
Ida, Tochter, Tänzerin, Messdiener – Rosa Wimmer
Produktionsteam:
Bühne, Regie, Musikauswahl: Brigitte Rembt
Licht und Ton: Gerhard Ortner, Robert Lenzbauer
Produktion: Gugg Kulturhaus
Fotos: Manuela Fuchs
Trailer: Helmut Stonig
Bühnenbau: Oliver Rembt
Grafik-Design: www.creativ-werk.at
Kartenpreise: 28,- Euro/26,- Euro ermäßigt/25,- Euro Guggcard, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskarte der AKOÖ, erhalten im Rahmen des Kulturnovembers 50 % Ermäßigung auf EINE Karte pro Veranstaltung.
Nur direkt im Guggbüro gegen Vorlage der AK Karte!
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
26.10.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
November
07Nov.20:00Gugg Eigenproduktion - Geschichten aus dem Wiener WaldGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
GUGG EIGENPRODUKTION – GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD VOLKSSTÜCK IN SIEBEN BILDERN Freitag, 07. November 2025 20:00 Uhr nach Ödön von Horváth „Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“ Im ersten
Event Details
GUGG EIGENPRODUKTION – GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD
VOLKSSTÜCK IN SIEBEN BILDERN
Freitag, 07. November 2025
20:00 Uhr
nach Ödön von Horváth
„Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“
Im ersten Moment lässt der Titel an die Unbeschwertheit des gleichnamigen Walzers von Johann Strauss denken, doch hinter der Seligkeit lauert die Wirklichkeit.
Horváth setzt das allgemein Menschliche einfühlsam und klarsichtig in Szene. Er legt den Fokus auf die einsamen Menschen, die sich ständig umkreisen wie Planeten. Es präsentiert sich ein Reigen der vergeblichen Gefühle – alle lieben aneinander vorbei.
Zwischen der „Stillen Straße“ im achten Bezirk und der Wachau entfaltet sich die berührende Geschichte rund um Marianne, Tochter des Puppenklinikbesitzers, den alle den Zauberkönig nennen. Ihr Versuch, aus der Verlobung mit dem Fleischhauer Oskar in die vermeintliche Freiheit mit dem Hallodri Alfred zu entfliehen, scheitert. Doch so schnell gibt sich Marianne nicht geschlagen.
Ensemble:
Marianne – Martina Auer
Zauberkönig – Herbert Forthuber
Großmutter, Gnädige Frau, Tante – Sonja Hochradl
Erich – Franz Huber
Havlitschek, Conferencier – Lorenz Huber
Mathilde – Doris Leeb
Oskar – Markus Linecker
Mutter, Tante, Wirtin, Frau in Grün – Romana Penias
Rittmeister – Romana Schiller
Emma, Tänzerin – Nora Starzengruber
Alfred – Helmut Stonig
Ida, Tochter, Tänzerin, Messdiener – Rosa Wimmer
Produktionsteam:
Bühne, Regie, Musikauswahl: Brigitte Rembt
Licht und Ton: Gerhard Ortner, Robert Lenzbauer
Produktion: Gugg Kulturhaus
Fotos: Manuela Fuchs
Trailer: Helmut Stonig
Bühnenbau: Oliver Rembt
Grafik-Design: www.creativ-werk.at
Kartenpreise: 28,- Euro/26,- Euro ermäßigt/25,- Euro Guggcard, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskarte der AKOÖ, erhalten im Rahmen des Kulturnovembers 50 % Ermäßigung auf EINE Karte pro Veranstaltung.
Nur direkt im Guggbüro gegen Vorlage der AK Karte!
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
07.11.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
08Nov.20:00Gugg Eigenproduktion - Geschichten aus dem Wiener WaldGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
GUGG EIGENPRODUKTION – GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD VOLKSSTÜCK IN SIEBEN BILDERN Samstag, 08. November 2025 20:00 Uhr nach Ödön von Horváth „Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“ Im ersten
Event Details
GUGG EIGENPRODUKTION – GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD
VOLKSSTÜCK IN SIEBEN BILDERN
Samstag, 08. November 2025
20:00 Uhr
nach Ödön von Horváth
„Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“
Im ersten Moment lässt der Titel an die Unbeschwertheit des gleichnamigen Walzers von Johann Strauss denken, doch hinter der Seligkeit lauert die Wirklichkeit.
Horváth setzt das allgemein Menschliche einfühlsam und klarsichtig in Szene. Er legt den Fokus auf die einsamen Menschen, die sich ständig umkreisen wie Planeten. Es präsentiert sich ein Reigen der vergeblichen Gefühle – alle lieben aneinander vorbei.
Zwischen der „Stillen Straße“ im achten Bezirk und der Wachau entfaltet sich die berührende Geschichte rund um Marianne, Tochter des Puppenklinikbesitzers, den alle den Zauberkönig nennen. Ihr Versuch, aus der Verlobung mit dem Fleischhauer Oskar in die vermeintliche Freiheit mit dem Hallodri Alfred zu entfliehen, scheitert. Doch so schnell gibt sich Marianne nicht geschlagen.
Ensemble:
Marianne – Martina Auer
Zauberkönig – Herbert Forthuber
Großmutter, Gnädige Frau, Tante – Sonja Hochradl
Erich – Franz Huber
Havlitschek, Conferencier – Lorenz Huber
Mathilde – Doris Leeb
Oskar – Markus Linecker
Mutter, Tante, Wirtin, Frau in Grün – Romana Penias
Rittmeister – Romana Schiller
Emma, Tänzerin – Nora Starzengruber
Alfred – Helmut Stonig
Ida, Tochter, Tänzerin, Messdiener – Rosa Wimmer
Produktionsteam:
Bühne, Regie, Musikauswahl: Brigitte Rembt
Licht und Ton: Gerhard Ortner, Robert Lenzbauer
Produktion: Gugg Kulturhaus
Fotos: Manuela Fuchs
Trailer: Helmut Stonig
Bühnenbau: Oliver Rembt
Grafik-Design: www.creativ-werk.at
Kartenpreise: 28,- Euro/26,- Euro ermäßigt/25,- Euro Guggcard, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskarte der AKOÖ, erhalten im Rahmen des Kulturnovembers 50 % Ermäßigung auf EINE Karte pro Veranstaltung.
Nur direkt im Guggbüro gegen Vorlage der AK Karte!
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
08.11.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
14Nov.20:00Edi Jäger - Nur eine Phase, Hase - KabarettGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
EDI JÄGER – NUR EINE PHASE, HASE – KABARETT Freitag, 14. November 2025 20:00 Uhr Ein Trostprogramm für Midlifecrisis-Gebeutelte und Alterspubertiere. Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät! Alterspubertiere lieben
Event Details
EDI JÄGER – NUR EINE PHASE, HASE – KABARETT
Freitag, 14. November 2025
20:00 Uhr
Ein Trostprogramm für Midlifecrisis-Gebeutelte und Alterspubertiere.
Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät!
Alterspubertiere lieben die Ruhe, das Wandern, das Wort »früher« und bestuhlte Pop-Konzerte. Männliche Alterspubertiere zwängen den runden Ü40-Körper in Neoprenanzüge und beginnen einen Kitesurf-Lehrgang. Weibliche Alterspubertierende flüchten sich gern in die Spiritualität und wollen »sich neu entdecken«. Sie laufen in Yogakurse, über den Jakobsweg und wollen ihr Sexleben aufpeppen oder Marmelade einkochen. Klingt erschreckend? Ist es auch. Aber vor allem ist es eins: sehr, sehr lustig … ´
Ob Alfred Dorfer oder ob Edi Jäger mit ihren wirklich lustigen und sprachgewaltigen Programmen. Wir alle können ein paar Stunden Lachen gut brauchen. (Tiroler Tageszeitung) Einmal mehr ist es Jägers Triumvirat der Talente Mimik – Gestik – Sprache, die die Erlebnisse des Torschlussmannes dermaßen bildhaft beschreiben, dass man Acht geben musste, um nicht vor Lachen am Sitz zu kollabieren. (KUNSTBOX.AT Nachlese, Markus Walch, 2022)
Kartenpreise: 28,- Euro/26,- Euro ermäßigt/25,- Euro Guggcard, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber.
AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskarte der AKOÖ, erhalten im Rahmen des Kulturnovembers 50 % Ermäßigung auf EINE Karte pro Veranstaltung.
Nur direkt im Guggbüro gegen Vorlage der AK Karte!
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
14.11.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
15Nov.20:00"Silberhochzeit - 25 Jahre komplett out" - KonzertGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
SILBERHOCHZEIT – „25 JAHRE KOMPLETT OUT“ KONZERT Samstag, 15. November 2025 20:00 Uhr Birgit Denk und ihre Band feiern ein Vierteljahrhundert Seit Birgit Denk und ihre Mannen im April 2000
Event Details
SILBERHOCHZEIT – „25 JAHRE KOMPLETT OUT“
KONZERT
Samstag, 15. November 2025
20:00 Uhr
Birgit Denk und ihre Band feiern ein Vierteljahrhundert
Seit Birgit Denk und ihre Mannen im April 2000 ihr erstes Konzert gegeben haben, ist viel Wasser die Donau runter geronnen und es hat sich im Leben und Schaffen der Band viel verändert.
Eine Konstante ist aber geblieben: immer wurde zusammen Dialektmusik geschaffen. 11 Alben, eine DVD, eine eigene Fernsehserie „Denk mit Kultur“, unzählige Videos im Netz und eine quasi 25 Jahre andauernden Tournee können Birgit Denk, Alex Horstmann, Ludwig Ebner-Reiter, Harald Wiesinger und Philipp „Disco“ Mayer vorweisen.
Spielfreudig, authentisch, engagiert, nahbar, lustig, ernst und so einmalig „zaum ghatzt“ wie es nur Bands erreichen, die so lange miteinander spielen, treffen sie noch immer auf zahlreiches Publikum, welches handgemachte Musik zu schätzen weiß, denen Texte wichtig sind, die gerne angesprochen werden, gerne dabei sind.
Vereint „komplett out“ und stolz drauf.
Der Umstand, dass Birgit Denk und ihre Kollegen seit 25 Jahren zusammen sind will gefeiert werden. Diese „Silberhochzeit“ bringt die Band dazu, ihrem alten und neuem Publikum alle Alben noch einmal auszugsweise vorzustellen. Birgit erzählt zwischen den Liedern gewohnt unterhaltsam von Begegnungen und Geschichten, die sich „Backstage“ zugetragen haben. Ein Blick hinter die Kulissen also. Live und immer anders. Feierlaune garantiert.
Kartenpreise: 28,- Euro/26,- Euro ermäßigt /25,- Euro Guggcard
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskarte der AKOÖ, erhalten im Rahmen des Kulturnovembers 50 % Ermäßigung auf EINE Karte pro Veranstaltung.
Nur direkt im Guggbüro gegen Vorlage der AK Karte!
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
15.11.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
21Nov.20:00John Lennon Tribute - KonzertGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
JOHN LENNON TRIBUTE – IMAGINE FEAT KONZERT Freitag, 21. November 2025 20:00 Uhr Celebrating the music of John Lennon & the Beatles «Reich an Farben und Facetten, kreativ und persönlich, mit
Event Details
JOHN LENNON TRIBUTE – IMAGINE FEAT
KONZERT
Freitag, 21. November 2025
20:00 Uhr
Celebrating the music of John Lennon & the Beatles
«Reich an Farben und Facetten, kreativ und persönlich, mit viel Emotion aus dem Augenblick – so bringt die bestens eingespielte österreichische Formation mit rundem Satzgesang, virtuosen Soli und mitreißender Musizierfreude Lennons kreatives Universum zum Leuchten. Das kommt in den Herzen der Hörer an. LENNON LEBT!» Allgäuer Zeitung
Lennon ist brandaktuell! Der Song „Imagine“ konfrontiert uns nach 50 Jahren immer noch mit seinen großen Visionen. „Imagine all the people sharing all the world.“ Der Musiker und Visionär war nicht nur verantwortlich für das durch seine Musik massive Auslösen von Glücksgefühlen, sondern er war auch glühender Pazifist und Feminist. Die Musik der Beatles und John Lennons zu spielen und erleben, gibt Kraft und Lebensfreude. Trotz allem! Und diese Funken sprühen wie ein Feuerwerk von der Bühne zum Publikum und retour. Die Band versammelt prägende Künstler*innen aus Musik und Schauspiel um sich und feiert so diese wunderbaren und zeitlosen Songs, die für viele Menschen wichtige Wegbegleiter und treue Freunde geworden sind.
Ramona Kasheer – Vocals, Guitar, Bass, Drums
Alex Gantz – Guitar
Martin Payr – Keyboards
Jürgen Mitterlehner – Saxophone, Percussion
Arnulf Barrable-Lindner – Vocals, Bass, Cello,
Robin Gillard – Vocals, Drums, Bandleader
Kartenpreise: 28,- Euro/26,- Euro ermäßigt /25,- Euro Guggcard
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskarte der AKOÖ, erhalten im Rahmen des Kulturnovembers 50 % Ermäßigung auf EINE Karte pro Veranstaltung.
Nur direkt im Guggbüro gegen Vorlage der AK Karte!
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
21.11.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
22Nov.20:00Aliosha Biz " Ortstaxe" - MusikkabarettGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
ALIOSHA BIZ „ORTSTAXE“ MUSIKKABARETT Samstag, 22. November 2025 20:00 Uhr Nach dem Achtungserfolg seines ersten Programms „Der Fiddler ohne Ruf“ kehrt der Geiger und Kabarett- Quereinsteiger Aliosha Biz mit dem Programm
Event Details
ALIOSHA BIZ „ORTSTAXE“
MUSIKKABARETT
Samstag, 22. November 2025
20:00 Uhr
Nach dem Achtungserfolg seines ersten Programms „Der Fiddler ohne Ruf“ kehrt der Geiger und Kabarett- Quereinsteiger Aliosha Biz mit dem Programm „ORTSTAXE“ auf die heimischen Kabarettbühnen zurück.
Aber was heißt zurück. Er war ja auch gar nicht weg. Er knüpft nahtlos dort an, wo er gerade erst aufgehört hat. Und seine Paradefiguren wie der Ost-Oligarch, der österreichische Politiker berät, oder der katholische Pfarrer aus Burkina Faso, der in seinen Jugend-Jahren Maschinenbau in Petrozavodsk studiert hat, nimmt Aliosha natürlich mit auf die Reise. Neu dabei sind ein seltsamer Philosoph, der Untertags bei der MA 48 sein Geld verdient, oder ein enttäuschter kubanischer Revolutionär, der nach Kärnten auswandert und dem BZÖ beitreten möchte. Ob die Ortstaxe allein das ist, was man bei einem Sommerfrischurlaub zusätzlich zu der Hotelrechnung entrichtet, und ob es allein mit Geld zu begleichen ist, erfährt man am Schluss. Vielleicht.
Musik gibt es natürlich nach wie vor auch – Aliosha hat schließlich nie aufgehört, ein Fiddler zu sein!
Kartenpreise: 26,- Euro/24,- Euro ermäßigt /23,- Euro Guggcard
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskarte der AKOÖ, erhalten im Rahmen des Kulturnovembers 50 % Ermäßigung auf EINE Karte pro Veranstaltung.
Nur direkt im Guggbüro gegen Vorlage der AK Karte!
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
22.11.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
28Nov.20:00Hans Theessink - KonzertGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
HANS THEESSINK – DER BLUES MEISTER BEGLEITET VON ALEX GANTZ KONZERT Freitag, 28. November 2025 20:00 Uhr Nach mehr als 8000 Konzerten, 30 Alben und 50 Jahren „on the road“ ist
Event Details
HANS THEESSINK – DER BLUES MEISTER BEGLEITET VON ALEX GANTZ
KONZERT
Freitag, 28. November 2025
20:00 Uhr
Nach mehr als 8000 Konzerten, 30 Alben und 50 Jahren „on the road“ ist HANS THEESSINK eine Institution in Sachen Rootsmusik.
Seine gefühlvollen Interpretationen des solo acoustic Blues sind zu seinem Markenzeichen geworden und mit seiner sonoren Stimme, seinem unverkennbarem Gitarrenstil und seinem lässigen Groove ist der Niederländer und Wahlwiener weltweit gefragt. Seine Tourneen führen ihn durch Europa, Nord-Amerika, Asien, Neuseeland und Australien.
Alex Gantz: Mit tremolo-getränkten Akkorden, fließenden Country-Läufen und gefühlvollen Slide-Eskapaden überbrückt der verdiente Live- und Sessiongitarrist viele stilistische Grenzen des Americana-Genres und reagiert auf jede musikalische Nuance mit viel Finesse und Feingefühl.
Presse:
A killer picker with a magical voice (Midwest Record, USA)
A storyteller of the highest order (Billtown Blues Association, USA)
Die Quintessenz des Blues (Donau Kurier, D)
Was da an Sechs-Saiten-Finesse, stimmlicher Brillanz und tiefstem Südstaaten-Feeling zusammenkommt, lässt sich in keiner Maßeinheit ausdrücken. (Global-mojo, D) Hans Theessink is an international blues treasure. He is one of the world’s pre-eminent pickers and his warm baritone expresses blues. (Blues Revue, USA) One of the best blues players ever – that’s for sure (Townes van Zandt)
Kartenpreise: 28,- Euro/26,- Euro ermäßigt /25,- Euro Guggcard
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskarte der AKOÖ, erhalten im Rahmen des Kulturnovembers 50 % Ermäßigung auf EINE Karte pro Veranstaltung.
Nur direkt im Guggbüro gegen Vorlage der AK Karte!
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
28.11.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
29Nov.20:00Hans Theessink - KonzertGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
HANS THEESSINK – DER BLUES MEISTER BEGLEITET VON ALEX GANTZ KONZERT Samstag, 29. November 2025 20:00 Uhr Nach mehr als 8000 Konzerten, 30 Alben und 50 Jahren „on the road“ ist
Event Details
HANS THEESSINK – DER BLUES MEISTER BEGLEITET VON ALEX GANTZ
KONZERT
Samstag, 29. November 2025
20:00 Uhr
Nach mehr als 8000 Konzerten, 30 Alben und 50 Jahren „on the road“ ist HANS THEESSINK eine Institution in Sachen Rootsmusik.
Seine gefühlvollen Interpretationen des solo acoustic Blues sind zu seinem Markenzeichen geworden und mit seiner sonoren Stimme, seinem unverkennbarem Gitarrenstil und seinem lässigen Groove ist der Niederländer und Wahlwiener weltweit gefragt. Seine Tourneen führen ihn durch Europa, Nord-Amerika, Asien, Neuseeland und Australien.
Alex Gantz: Mit tremolo-getränkten Akkorden, fließenden Country-Läufen und gefühlvollen Slide-Eskapaden überbrückt der verdiente Live- und Sessiongitarrist viele stilistische Grenzen des Americana-Genres und reagiert auf jede musikalische Nuance mit viel Finesse und Feingefühl.
Presse:
A killer picker with a magical voice (Midwest Record, USA)
A storyteller of the highest order (Billtown Blues Association, USA)
Die Quintessenz des Blues (Donau Kurier, D)
Was da an Sechs-Saiten-Finesse, stimmlicher Brillanz und tiefstem Südstaaten-Feeling zusammenkommt, lässt sich in keiner Maßeinheit ausdrücken. (Global-mojo, D) Hans Theessink is an international blues treasure. He is one of the world’s pre-eminent pickers and his warm baritone expresses blues. (Blues Revue, USA) One of the best blues players ever – that’s for sure (Townes van Zandt)
Kartenpreise: 28,- Euro/26,- Euro ermäßigt /25,- Euro Guggcard
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskarte der AKOÖ, erhalten im Rahmen des Kulturnovembers 50 % Ermäßigung auf EINE Karte pro Veranstaltung.
Nur direkt im Guggbüro gegen Vorlage der AK Karte!
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
29.11.2025 - 20:00 Uhr